Filmplakat: Reich der Sonne, Das (1987)

Plakat zum Film: Reich der Sonne, Das
Filmposter: Reich der Sonne, Das (John Alvin)
Deutscher Titel:Reich der Sonne, Das
Originaltitel:Empire of the Sun
Produktion:USA (1987)
Deutschlandstart:10. März 1988
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:507 x 700 Pixel, 65.2 kB
Entwurf:John Alvin
Cast: Christian BaleDer britische Schauspeiler Christian Bale wurde am 30. Januar 1974 Haverfordwest (Wales) geboren. Schon als Jugendlicher spielte er in Werbespots und ... (Jim), John Malkovich (Basie), Ben StillerDer Schauspieler Benjamin "Ben" Edward Stiller wurde am 30. November 1965 in New York geboren. Seine Eltern waren beide Schauspieler und Comedians. So... (Dainty)
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Regie), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion), John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik)
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze..., Piraten
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Reich der Sonne, DasReich der Sonne, Das
Sonderplakat gerollt
60 EUR
Reich der Sonne, DasReich der Sonne, Das
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Reich der Sonne, DasReich der Sonne, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Reich der Sonne" (Empire of the Sun) ist visuell eindringlich und symbolträchtig. Im Zentrum steht eine riesige, leuchtend orange-rote Sonne, die fast den gesamten oberen Teil des Plakats einnimmt. Aus ihrem oberen linken Rand quillt eine massive, dunkle Rauchsäule, die sich wie ein bedrohlicher Schatten über den Himmel zieht. Ein dünner, brennender Streifen zieht sich von der Sonne nach unten, was auf eine Katastrophe oder einen Absturz hindeutet.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Silhouette einer weiten, grasbewachsenen Ebene, die von einem Stacheldrahtzaun durchzogen ist, ein klares Symbol für Krieg und Gefangenschaft. In der Mitte dieser Szenerie steht die Silhouette eines jungen Jungen, der mit ausgebreiteten Armen und erhobenem Kopf in Richtung der Sonne blickt. Seine Haltung strahlt eine Mischung aus Staunen, Hoffnung und vielleicht auch Verzweiflung aus.

Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von warmen Rottönen der Sonne und kühlen Grau- und Brauntönen des Himmels und des Bodens. Diese Kontraste verstärken die dramatische Wirkung. Der Titel "Das Reich der Sonne" ist prominent platziert, und darunter stehen die prägnanten Worte: "Eine Zeit voller Aufruhr. Eine Welt im Krieg. Ein Junge allein."

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die Geschichte eines jungen englischen Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs in Shanghai von seiner Familie getrennt wird und in einem japanischen Internierungslager ums Überleben kämpft. Die Sonne symbolisiert sowohl die Hitze und die Härte der Umgebung als auch eine Art von Hoffnung oder spiritueller Zuflucht für den Jungen. Der Rauchsäule und der brennende Streifen deuten auf die Zerstörung und das Chaos des Krieges hin, während der Junge, isoliert, aber aufrecht, die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes inmitten von Widrigkeiten verkörpert. Es ist ein kraftvolles Bild, das die Themen Verlust, Überleben und die Suche nach Sinn in einer zerstörten Welt thematisiert.

Schlagworte: Sonne, Rauch, Junge, Silhouette, Krieg, Stacheldraht, Feld, Himmel, Spielberg

Image Describer 08/2025