Filmplakat: Deutsche Volk, Das (2025)

Plakat zum Film: Deutsche Volk, Das
Filmplakat: Deutsche Volk, Das
Deutscher Titel:Deutsche Volk, Das
Originaltitel:Deutsche Volk, Das
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:04. September 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:494 x 700 Pixel, 67.8 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39838 ähnliche Gesamtfarbe 1511440 ähnliche Kachel00 0 ähnliche Kachel10 197379 ähnliche Kachel20 197379 ähnliche Kachel30 0 ähnliche Kachel01 723209 ähnliche Kachel11 1774355 ähnliche Kachel21 131072 ähnliche Kachel31 0 ähnliche Kachel02 2104348 ähnliche Kachel12 9985376 ähnliche Kachel22 5254447 ähnliche Kachel32 2297873 ähnliche Kachel03 526087 ähnliche Kachel13 4268066 ähnliche Kachel23 1247755 ähnliche Kachel33 0 ähnliche Kachel04 65793 ähnliche Kachel14 65793 ähnliche Kachel24 65793 ähnliche Kachel34 0 ähnliche Kachel05 2236962 ähnliche Kachel15 1907997 ähnliche Kachel25 2039584 ähnliche Kachel35 1381653
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Deutsche Volk" ist minimalistisch und eindringlich gestaltet. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine dramatische und ernste Atmosphäre schafft. Im oberen Bereich des Plakats steht in weißer Schrift der Hashtag "#saytheirnames", der eine klare Botschaft vermittelt und zur Erinnerung aufruft.

Der Filmtitel "Das Deutsche Volk" dominiert die Mitte des Plakats. Die Buchstaben sind in einer auffälligen, gotisch anmutenden Schriftart gehalten, wobei "Das" in Weiß und "Deutsche Volk" in einem kräftigen Rot gehalten ist. Die rote Farbe, oft assoziiert mit Leidenschaft, Gefahr oder Blut, verleiht dem Titel eine visuelle Intensität. Die überlappende und fragmentierte Darstellung der roten Buchstaben könnte auf Zerrissenheit, Verlust oder die Komplexität der deutschen Identität und Geschichte hindeuten.

Darunter steht in kleinerer, weißer Schrift: "Ein Film von Marcin Wierzchowski" und "ab 4. September im Kino". Diese Informationen sind klar und prägnant, um dem Betrachter die wesentlichen Details zum Film zu geben.

Am unteren Rand des Plakats sind verschiedene Logos und Auszeichnungen zu sehen, darunter das Logo der Berlinale ("75 Internationale Filmfestspiele Berlin", "Berlinale Special"), was auf die Teilnahme des Films an einem renommierten Filmfestival hinweist. Weitere Logos wie "RISE AND SHINE CINEMA", "Milk&Water", "strandfilm", "ZDF", "3sat" und "hr" sowie "HESSEN FILM & MEDIEN" deuten auf die Produktions- und Verleihfirmen sowie die Förderer des Films hin.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine ernste und nachdenkliche Botschaft, die durch die Wahl der Farben, der Typografie und des Hashtags verstärkt wird. Es lädt den Betrachter ein, sich mit dem Thema des Films auseinanderzusetzen, das sich wahrscheinlich mit der deutschen Geschichte, Identität oder kollektivem Gedächtnis befasst.

Schlagworte: Deutschland, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Schwarz, Rot, Weiß, Typografie, Kinostart, Berlinale

Image Describer 08/2025