Filmplakat: Wo/men (2024)

Plakat zum Film: Wo/men
Filmposter: Wo/men
Deutscher Titel:Wo/men
Originaltitel:Wo/men
Produktion:Deutschland (2024)
Deutschlandstart:15. Mai 2025
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 109.5 kB
Farbwähler #39823 ähnliche Gesamtfarbe 10198183 ähnliche Kachel00 5788502 ähnliche Kachel10 8617855 ähnliche Kachel20 9209224 ähnliche Kachel30 6514024 ähnliche Kachel01 7630200 ähnliche Kachel11 9009794 ähnliche Kachel21 12103856 ähnliche Kachel31 8223109 ähnliche Kachel02 8747662 ähnliche Kachel12 10200777 ähnliche Kachel22 8285295 ähnliche Kachel32 8617879 ähnliche Kachel03 9803946 ähnliche Kachel13 10990540 ähnliche Kachel23 10855344 ähnliche Kachel33 9803174 ähnliche Kachel04 12305615 ähnliche Kachel14 12830930 ähnliche Kachel24 12699859 ähnliche Kachel34 11910857 ähnliche Kachel05 12437202 ähnliche Kachel15 13029337 ähnliche Kachel25 12832215 ähnliche Kachel35 12502995
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wo/men" zeigt eine zärtliche Umarmung zwischen einem älteren Mann mit einem weißen Kufi und einem jüngeren Menschen, dessen Gesicht im Schatten liegt. Der Mann, dessen Gesicht von Falten gezeichnet ist, strahlt eine tiefe Wärme und Zuneigung aus, während er sein Gegenüber fest umschlingt. Über ihnen sind auf einer Steintreppe zahlreiche rote Schuhe aufgereiht, die wie Symbole für verlorene Leben oder Erinnerungen wirken.

Der Hintergrund des Plakats wird von einer stilisierten Silhouette einer Stadt dominiert, die eine urbane Kulisse andeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Blautöne, die der Szene eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre verleihen.

Der Titel "Wo/men" ist prominent platziert und spielt mit der Doppeldeutigkeit von "wo" (wo) und "women" (Frauen), was auf die Themen des Films hindeuten könnte, wie z.B. die Suche nach Identität, die Rolle der Frau oder die Verbindung zwischen Generationen. Die Auszeichnungen und Festivalnennungen unter dem Titel unterstreichen die Bedeutung und Anerkennung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von menschlicher Verbundenheit, Erinnerung und möglicherweise auch von Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten. Die Kombination aus der intimen Umarmung und den symbolischen roten Schuhen schafft eine emotionale Tiefe, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Umarmung, Erinnerung, Gedenken, Schuh, Dokumentarfilm, Emotion, Generation, Stadt, Liebe

Image Describer 08/2025