Deutscher Titel: | Wo/men |
---|---|
Originaltitel: | Wo/men |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 15. Mai 2025 |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 109.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Wo/men" zeigt eine zärtliche Umarmung zwischen einem älteren Mann mit einem weißen Kufi und einem jüngeren Menschen, dessen Gesicht im Schatten liegt. Der Mann, dessen Gesicht von Falten gezeichnet ist, strahlt eine tiefe Wärme und Zuneigung aus, während er sein Gegenüber fest umschlingt. Über ihnen sind auf einer Steintreppe zahlreiche rote Schuhe aufgereiht, die wie Symbole für verlorene Leben oder Erinnerungen wirken.
Der Hintergrund des Plakats wird von einer stilisierten Silhouette einer Stadt dominiert, die eine urbane Kulisse andeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Blautöne, die der Szene eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre verleihen.
Der Titel "Wo/men" ist prominent platziert und spielt mit der Doppeldeutigkeit von "wo" (wo) und "women" (Frauen), was auf die Themen des Films hindeuten könnte, wie z.B. die Suche nach Identität, die Rolle der Frau oder die Verbindung zwischen Generationen. Die Auszeichnungen und Festivalnennungen unter dem Titel unterstreichen die Bedeutung und Anerkennung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von menschlicher Verbundenheit, Erinnerung und möglicherweise auch von Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten. Die Kombination aus der intimen Umarmung und den symbolischen roten Schuhen schafft eine emotionale Tiefe, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Umarmung, Erinnerung, Gedenken, Schuh, Dokumentarfilm, Emotion, Generation, Stadt, Liebe
Image Describer 08/2025