Filmplakat: Katzenmenschen (1982)

Plakat zum Film: Katzenmenschen
Filmplakat: Katzenmenschen
Deutscher Titel:Katzenmenschen
Originaltitel:Cat People
Produktion:USA (1982)
Deutschlandstart:26. August 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 75.1 kB
Crew: Paul Schrader (Regie), Jerry BruckheimerJerry Bruckheimer (* 21. September 1943 in Detroit, Michigan) ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Er begann seine Karriere in de... (Produktion)
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

KatzenmenschenKatzenmenschen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Katzenmenschen" (Cat People) ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films – Verwandlung, Begierde und das Animalische im Menschen – gekonnt einfängt.

Im oberen Bereich dominiert ein stilisierter, knorriger Baum, dessen Äste sich wie dunkle Krallen gegen einen orange-roten, fast unwirklichen Himmel abzeichnen. Dieser Hintergrund erzeugt eine unheilvolle und mysteriöse Atmosphäre. Darunter prangt der Filmtitel "Katzenmenschen" in einer geschwungenen, fast blutroten Schrift, die an eine Kratzspur erinnert. Der Untertitel "Eine erotische Fantasie" deutet auf die thematische Ausrichtung des Films hin.

Der untere Teil des Plakats wird von zwei Schlüsselelementen beherrscht: links ein bedrohlich wirkender schwarzer Panther mit leuchtend grünen Augen und geöffnetem Maul, der seine scharfen Zähne entblößt. Rechts davon ist das Gesicht einer Frau zu sehen, deren Augen ebenfalls von einem intensiven Grün sind und die mit vollen, roten Lippen einen Ausdruck von Verlangen oder Leidenschaft zeigt. Ihr Gesicht ist von Wassertropfen bedeckt, die ihr einen glänzenden, fast schweißnassen Look verleihen und die Sinnlichkeit unterstreichen. Die Komposition, bei der das Gesicht der Frau und der Kopf des Panthers sich fast berühren, symbolisiert die untrennbare Verbindung und die innere Verwandlung, die im Film thematisiert wird.

Die Farbpalette ist warm und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Dunkelheit und Licht, was die Spannung und das Geheimnisvolle des Films hervorhebt. Das Plakat vermittelt eine Aura von Gefahr, Verführung und einer tiefen, fast übernatürlichen Verbindung zwischen Mensch und Tier. Es verspricht eine Geschichte, die an der Grenze zwischen Realität und Fantasie, zwischen menschlicher Zivilisation und animalischer Natur spielt.

Schlagworte: Panther, Augen, Rot, Mysteriös, Horror, Erotik, Fantasy, Tier

Image Describer 08/2025