Filmplakat: Katzenball (2005)

Plakat zum Film: Katzenball
Filmposter: Katzenball
Deutscher Titel:Katzenball
Originaltitel:Katzenball
Produktion:Schweiz (2005)
Deutschlandstart:16. Februar 2005 (Berlinale)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:495 x 700 Pixel, 98.2 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "Katzenball" von Veronika Minder. Der Film thematisiert "Geschichten von lesbischer Liebe in der Schweiz".

Das Hauptbild zeigt zwei Frauen in einer intimen Nahaufnahme, die eine Szene aus einer vergangenen Ära darstellen. Die Farbgebung ist in einem bläulich-grünen Ton gehalten, was dem Bild einen nostalgischen und leicht melancholischen Charakter verleiht. Die Frauen sind in Kleidung und Frisuren gekleidet, die auf die 1960er oder 1970er Jahre hindeuten. Die Frau links hat einen kurzen Haarschnitt und trägt einen Anzug mit Krawatte, was für die damalige Zeit eine eher maskuline Erscheinung darstellt. Die Frau rechts hat eine aufwendige Hochsteckfrisur und raucht eine Zigarette, was ihr eine gewisse Eleganz und vielleicht auch eine Spur von Rebellion verleiht. Ihre Blicke sind aufeinander gerichtet, was eine tiefe Verbindung und ein gemeinsames Erlebnis suggeriert.

Über den Frauen steht ein Zitat in Anführungszeichen: „Wir waren allein. Wir wussten nicht, wohin damit.“ Dieses Zitat unterstreicht die Isolation und die Unsicherheit, die lesbische Frauen in der Vergangenheit erfahren haben könnten, und deutet auf die Suche nach Identität und Gemeinschaft hin.

Unter dem Hauptbild sind vier kleinere Porträts von älteren Frauen zu sehen, die wahrscheinlich Protagonistinnen des Films sind. Diese Bilder vermitteln einen Eindruck von den verschiedenen Lebensgeschichten, die im Film erzählt werden.

Der Titel "Katzenball" ist in einer großen, auffälligen Schriftart gesetzt. Die Nennung der Regisseurin Veronika Minder und der Untertitel "Geschichten von lesbischer Liebe in der Schweiz" geben klare Hinweise auf den Inhalt und den Fokus des Films.

Das Plakat integriert auch das Logo der 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) in der Sektion Panorama, was auf die Bedeutung und Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Nostalgie, Intimität und dem Aufbruch zu einer neuen Identität, während es gleichzeitig die historischen Herausforderungen und die Suche nach Gemeinschaft für lesbische Frauen in der Schweiz thematisiert.

Schlagworte: Dokumentation, Lesbisch, Liebe, Schweiz, Frauen, Geschichte, Nostalgie

Image Describer 08/2025