Deutscher Titel: | Ein Clown - ein Leben |
---|---|
Originaltitel: | Clown - ein Leben, Ein |
Produktion: | Österreich (2021) |
Deutschlandstart: | 10. Juni 2021 (Diagonale Film Festival (AT)) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 233.9 kB |
![]() Sonderplakat gerollt 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Ein Clown - ein Leben
Dieses Filmplakat für "Ein Clown - ein Leben" präsentiert eine faszinierende visuelle Darstellung, die das Leben und die Karriere von Bernhard Paul, einem bekannten Clown, thematisiert. Das Plakat ist vertikal in zwei Hälften geteilt, die jeweils eine andere Facette von Pauls Identität und seinem künstlerischen Schaffen repräsentieren.
Die linke Seite des Plakats ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der an die traditionelle Ästhetik des Zirkus erinnert. Hier sehen wir Bernhard Paul in seiner vollen Clown-Montur: mit einer roten Nase, weiß geschminktem Gesicht, einem breiten Lächeln und einer gestreiften Clown-Kleidung. Sein Blick ist direkt und einladend, typisch für einen Künstler, der sein Publikum unterhalten möchte. Im Hintergrund ist ein Teil eines Zirkus-Rades oder einer Uhr angedeutet, was auf die Zeit und die vielen Jahre hindeutet, die er dieser Kunst gewidmet hat.
Die rechte Seite des Plakats wechselt zu einem tiefen Blau, das eine ernstere, vielleicht auch nachdenklichere Stimmung erzeugt. Hier wird Bernhard Paul als Privatperson oder als Künstler außerhalb der Manege gezeigt. Er trägt eine elegante, dunkelblaue Uniform mit goldenen Verzierungen, die an eine militärische oder zeremonielle Kleidung erinnert. Seine Augen sind hinter einer dunklen Brille verborgen, was ihm eine gewisse Distanz und Mysteriosität verleiht. Sein Haar ist etwas zerzaust, und sein Ausdruck ist weniger offen als auf der linken Seite. Im Hintergrund dominiert eine große, goldene Uhr, deren Zifferblatt und Zeiger deutlich sichtbar sind. Diese Uhr symbolisiert nicht nur die vergehende Zeit, sondern auch die Lebenszeit, die er dem Clownberuf gewidmet hat, und vielleicht auch die Reflexion über sein Leben.
Die beiden Hälften werden durch einen Streifen Filmstreifen in der Mitte des Plakats verbunden, der wie ein Reißverschluss wirkt. Dies unterstreicht die Idee, dass das Leben des Clowns aus verschiedenen Akten und Perspektiven besteht, die jedoch untrennbar miteinander verbunden sind. Der Titel "Ein Clown - ein Leben" ist prominent platziert und spiegelt diese Dualität wider: die Rolle des Clowns und das gesamte Leben, das damit verknüpft ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige Botschaft über die Identität eines Künstlers, der die Grenzen zwischen seiner Bühnenpersönlichkeit und seinem persönlichen Leben überschreitet. Es lädt den Betrachter ein, die vielen Facetten eines Lebens im Rampenlicht zu erkunden und die Geschichte hinter dem Lachen zu entdecken. Die Farbgebung, die Symbolik der Uhr und die Darstellung von Bernhard Paul in seinen zwei verschiedenen Rollen machen dieses Plakat zu einem eindrucksvollen und aussagekräftigen Kunstwerk.
Schlagworte: Clown, Leben, Dualität, Verwandlung, Künstler, Zirkus, Zeit
Image Describer 08/2025