Filmplakat: Zikaden (2025)

Plakat zum Film: Zikaden
Filmposter: Zikaden
Deutscher Titel:Zikaden
Originaltitel:Zikaden
Produktion:Frankreich, Deutschland (2025)
Deutschlandstart:19. Juni 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:494 x 700 Pixel, 115 kB
Cast: Nina HossNina Hoss ist eine deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolge feiert. Sie wurde am 7. Juli 1975 in Stuttgart... (Isabell)
JustWatch logo
Farbwähler #39661 ähnliche Gesamtfarbe 7632483 ähnliche Kachel00 8353623 ähnliche Kachel10 8352852 ähnliche Kachel20 8226426 ähnliche Kachel30 8489599 ähnliche Kachel01 8814694 ähnliche Kachel11 9603696 ähnliche Kachel21 9936275 ähnliche Kachel31 8620672 ähnliche Kachel02 8090710 ähnliche Kachel12 8221779 ähnliche Kachel22 8555132 ähnliche Kachel32 8357754 ähnliche Kachel03 8090967 ähnliche Kachel13 8025427 ähnliche Kachel23 8620921 ähnliche Kachel33 8291959 ähnliche Kachel04 5002311 ähnliche Kachel14 6054216 ähnliche Kachel24 8752250 ähnliche Kachel34 8751738 ähnliche Kachel05 4804163 ähnliche Kachel15 2435362 ähnliche Kachel25 6447442 ähnliche Kachel35 4803391
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Zikaden" und hebt die Hauptdarsteller Saskia Rosendahl, Nina Hoss und Vincent Macaigne hervor. Das Design ist minimalistisch und elegant, mit dem Filmtitel in großer, weißer Schrift im oberen Bereich. Darunter sind die Namen der Schauspieler und weitere Produktionsdetails aufgeführt, einschließlich der Auszeichnung "75. Internationale Filmfestspiele Berlin Panorama".

Die visuelle Komposition zeigt eine Szene aus dem Film, die in einem stilvollen, modernen Interieur spielt. Zwei Frauen sitzen sich in einem Wohnzimmer gegenüber, das durch gedämpftes Licht und eine zurückhaltende Farbpalette gekennzeichnet ist. Die eine Frau sitzt in einem Sessel, die andere auf einem Hocker. Die Atmosphäre wirkt ruhig und nachdenklich, was auf ein Drama oder eine Charakterstudie hindeuten könnte. Die Vorhänge im Hintergrund erzeugen vertikale Linien, die die Komposition strukturieren und dem Bild Tiefe verleihen.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Intimität und psychologischer Tiefe. Die Auswahl der Farben – hauptsächlich Beige-, Braun- und Grautöne – schafft eine gedämpfte, aber dennoch warme Atmosphäre. Die Fokussierung auf die beiden Frauen und ihre scheinbar angeregte Unterhaltung deutet auf ein Thema wie zwischenmenschliche Beziehungen, Dialog oder innere Konflikte hin. Die Präsenz der Berlinale-Auszeichnung signalisiert zudem eine künstlerische Qualität und Relevanz des Films.

Schlagworte: Saskia Rosendahl, Wohnzimmer, Interieur, Gespräch, Nachdenklich

Image Describer 08/2025