Filmplakat: Tagebuch der Anne Frank, Das (1959)

Plakat zum Film: Tagebuch der Anne Frank, Das
Filmplakat: Tagebuch der Anne Frank, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tagebuch der Anne Frank, Das
Originaltitel:Diary of Anne Frank, The
Produktion:USA (1959)
Deutschlandstart:28. August 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 119.4 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39638 ähnliche Gesamtfarbe 4794658 ähnliche Kachel00 2696736 ähnliche Kachel10 3354668 ähnliche Kachel20 3618097 ähnliche Kachel30 2565665 ähnliche Kachel01 3552046 ähnliche Kachel11 4798771 ähnliche Kachel21 4667186 ähnliche Kachel31 2762788 ähnliche Kachel02 5975075 ähnliche Kachel12 8660761 ähnliche Kachel22 8659990 ähnliche Kachel32 4660502 ähnliche Kachel03 2168594 ähnliche Kachel13 6627349 ähnliche Kachel23 6495249 ähnliche Kachel33 2299152 ähnliche Kachel04 2693396 ähnliche Kachel14 9513241 ähnliche Kachel24 8594711 ähnliche Kachel34 2561810 ähnliche Kachel05 4340532 ähnliche Kachel15 4930099 ähnliche Kachel25 5323830 ähnliche Kachel35 3748140

Ausgewählte Kaufprodukte

Tagebuch der Anne Frank (2016)Tagebuch der Anne Frank (2016)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Tagebuch der Anne Frank (2016)Tagebuch der Anne Frank (2016)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Tagebuch der Anne Frank" zeichnet sich durch ein starkes, minimalistisches Design aus. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine dramatische und ernste Atmosphäre schafft, die dem Thema des Films angemessen ist.

Im oberen Bereich steht in weißer Schrift "MIT STOLZ ZEIGEN WIR EINEN CINEMASCOPÉ FILM VON GEORGE STEVENS". Diese Zeile hebt die Bedeutung und die Qualität der Produktion hervor, indem sie den Regisseur George Stevens und das Breitbildformat CinemaScope nennt.

Der Titel des Films, "DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK", dominiert die Mitte des Plakats in leuchtendem Rot. Die kräftige Farbe und die serifenlose, fette Schrift verleihen dem Titel Gewicht und Dringlichkeit. Links neben dem Titel ist eine stilisierte graue Rose mit einem einzelnen Blatt abgebildet. Die Rose, ein traditionelles Symbol für Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit, steht hier wahrscheinlich für Anne Frank selbst – ihre Jugend, ihre Hoffnungen und ihr tragisches Schicksal. Die graue Farbe der Rose könnte die Trauer und den Verlust symbolisieren, die mit ihrer Geschichte verbunden sind.

Am unteren Rand des Plakats befindet sich das Logo von 20th Century Fox und die Auszeichnung "PRÄDIKAT: BESONDERS WERTVOLL". Diese Auszeichnung, die von deutschen Filmprüfstellen vergeben wurde, unterstreicht die kulturelle und historische Bedeutung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Farbkontraste, die klare Typografie und das symbolische Bild der Rose eine kraftvolle Botschaft über die Bedeutung von Annes Geschichte und die emotionale Tiefe des Films. Es ist ein würdevolles und eindringliches Design, das die Erinnerung an Anne Frank und ihre Botschaft der Hoffnung inmitten von Dunkelheit ehrt.

Schlagworte: Tagebuch, Anne Frank, George Stevens, Biografie, Zweiter Weltkrieg, Rose, Schwarz, Rot, Weiß

Image Describer 08/2025