Filmplakat: kostbarste aller Güter, Das (2024)

Plakat zum Film: kostbarste aller Güter, Das
Filmposter: kostbarste aller Güter, Das
Deutscher Titel:kostbarste aller Güter, Das
Originaltitel:La plus précieuse des marchandises
Produktion:Frankreich, Belgien (2024)
Deutschlandstart:06. März 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 143.7 kB
Cast: Grégory GadeboisGrégory Gadebois ist ein französischer Schauspieler, der am 24. Juli 1976 in Gruchet-le-Valasse, Département Seine-Maritime, geboren wurde. Er stud... (Woodcutter (Stimme))
JustWatch logo
Farbwähler #39637 ähnliche Gesamtfarbe 9082013 ähnliche Kachel00 9082267 ähnliche Kachel10 11121853 ähnliche Kachel20 12042698 ähnliche Kachel30 9345439 ähnliche Kachel01 11055546 ähnliche Kachel11 12631494 ähnliche Kachel21 14078423 ähnliche Kachel31 11449531 ähnliche Kachel02 11054519 ähnliche Kachel12 13026767 ähnliche Kachel22 13618644 ähnliche Kachel32 10989496 ähnliche Kachel03 10925246 ähnliche Kachel13 11055547 ähnliche Kachel23 10990524 ähnliche Kachel33 9675950 ähnliche Kachel04 5993343 ähnliche Kachel14 5862273 ähnliche Kachel24 5665409 ähnliche Kachel34 5401464 ähnliche Kachel05 2896952 ähnliche Kachel15 3490120 ähnliche Kachel25 3424326 ähnliche Kachel35 2633522
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das kostbarste aller Güter" (Originaltitel: "La plus précieuse des marchandises") strahlt eine melancholische und zugleich hoffnungsvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Frau, die in eine warme, dunkle Kleidung gehüllt ist und ein Baby in ihren Armen hält. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst, aber auch von einer tiefen Zuneigung geprägt. Sie steht in einem kahlen, nebligen Wald, dessen Bäume wie stumme Zeugen einer vergangenen Zeit wirken.

Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Grau-, Blau- und Brauntönen, was die Kälte und die Schwere der dargestellten Situation unterstreicht. Das rote, fette Schrift des Filmtitels bildet einen starken Kontrast zur sonst eher zurückhaltenden Farbgebung und lenkt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche. Die Auszeichnung "Festival de Cannes Selection Officielle 2024 Competition" deutet auf die künstlerische und thematische Relevanz des Films hin.

Das Plakat evoziert ein Gefühl von Schutz und Überleben inmitten von Widrigkeiten. Die Frau mit dem Kind repräsentiert die Zerbrechlichkeit des Lebens und die unerschütterliche Kraft der Mutterschaft. Der Titel "Das kostbarste aller Güter" unterstreicht die zentrale Botschaft des Films: dass das Leben selbst, insbesondere das eines Kindes, das höchste Gut ist, das es zu schützen gilt. Die Darstellung im winterlichen Wald könnte symbolisch für eine Zeit der Not, des Krieges oder der Verfolgung stehen, in der die Menschlichkeit und die Liebe auf die Probe gestellt werden.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige und emotionale Botschaft, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die hinter dieser eindringlichen visuellen Darstellung steckt.

Schlagworte: Baby, Winter, Wald, Schnee, Nebel, Kälte, Schutz, Hoffnung

Image Describer 08/2025