Deutscher Titel: | Oslo-Stories: Träume |
---|---|
Originaltitel: | Drømmer |
Produktion: | Norwegen (2024) |
Deutschlandstart: | 08. Mai 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 147.8 kB |
Das Filmplakat für "Oslo-Stories: Träume" präsentiert eine intime und nachdenkliche Atmosphäre. Im Vordergrund steht das Porträt einer jungen Frau, die in einen grob gestrickten, karierten Schal gehüllt ist. Ihr Blick ist leicht abgewandt, was eine gewisse Melancholie oder Verträumtheit suggeriert. Die Beleuchtung ist warm und weich, mit unscharfen Lichtern im Hintergrund, die eine nächtliche oder dämmrige Stadtkulisse andeuten.
Über ihrer Schulter und leicht verschwommen im Hintergrund ist das Gesicht einer weiteren Person zu sehen, die ihr zugewandt ist und sie zu berühren scheint. Dies deutet auf eine Verbindung oder eine Beziehung zwischen den beiden Charakteren hin, möglicherweise im Zentrum der "Träume" und "Sehnsucht", die im Titel genannt werden.
Die Farbpalette ist von tiefen Violett- und Rottönen dominiert, die mit dem warmen Orange der Schrift und dem Grün des Schals kontrastieren. Dies erzeugt eine emotionale Tiefe und eine leicht surreale oder traumähnliche Stimmung.
Der Titel "OSLO STORIES: LIEBE TRÄUME SEHNSUCHT" und der Untertitel "EINE TRILOGIE VON DAG JOHAN HAUGERUD" informieren über den Inhalt und den Regisseur. Die Erwähnung des "75. Internationale Filmfestspiele Berlin Wettbewerb" deutet auf eine künstlerische Anerkennung und eine gewisse Erwartungshaltung hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intimität, emotionaler Komplexität und der Suche nach Liebe und Erfüllung, eingebettet in die Kulisse von Oslo. Es lädt den Betrachter ein, in die persönlichen Geschichten und inneren Welten der Charaktere einzutauchen.
Schlagworte: Liebe, Träume, Sehnsucht, Emotion, Beziehung, Stimmungsvoll, Künstlerisch, Bokeh
Image Describer 08/2025