Filmplakat: Prank, Der - April, April! (2025)

Plakat zum Film: Prank, Der - April, April!
Kinoplakat: Prank, Der - April, April!
Deutscher Titel:Prank, Der - April, April!
Originaltitel:Prank, Der - April, April!
Produktion:Deutschland, Schweiz (2025)
Deutschlandstart:13. März 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:494 x 700 Pixel, 201.7 kB
Cast: Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1... (Maria Roosen)
JustWatch logo
Farbwähler #39603 ähnliche Gesamtfarbe 9676955 ähnliche Kachel00 8829391 ähnliche Kachel10 10072253 ähnliche Kachel20 9946831 ähnliche Kachel30 8309982 ähnliche Kachel01 6265522 ähnliche Kachel11 10849675 ähnliche Kachel21 11771012 ähnliche Kachel31 10203568 ähnliche Kachel02 8962003 ähnliche Kachel12 11579302 ähnliche Kachel22 9144966 ähnliche Kachel32 8894402 ähnliche Kachel03 4415868 ähnliche Kachel13 9533284 ähnliche Kachel23 9866632 ähnliche Kachel33 6335176 ähnliche Kachel04 4694476 ähnliche Kachel14 10785160 ähnliche Kachel24 10586232 ähnliche Kachel34 6727870 ähnliche Kachel05 12371803 ähnliche Kachel15 14734172 ähnliche Kachel25 13681997 ähnliche Kachel35 13750624

Ausgewählte Kaufprodukte

Pranke des gelben Tigers, DiePranke des gelben Tigers, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Prank - April, April!" strahlt eine jugendliche Energie und eine Prise Unfug aus. Im Zentrum stehen drei junge Darsteller, die in einer offenen Pappkiste sitzen, die mit Geldscheinen gefüllt ist.

Die Farbpalette ist lebendig und auffällig, mit einem hellblauen Himmel im Hintergrund, der durch stilisierte Gebäude und den Berliner Fernsehturm ergänzt wird. Der Filmtitel "DER PRANK" ist in großen, roten und orangen Buchstaben geschrieben, die an Graffiti erinnern und sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Darunter steht "APRIL, APRIL!", was auf den humorvollen und vielleicht auch etwas chaotischen Inhalt des Films hindeutet.

Die drei Kinder scheinen die Hauptfiguren zu sein. Links steht ein Mädchen mit einem selbstbewussten Ausdruck und den Händen in den Hüften, gekleidet in eine weiße Bluse und Jeans. In der Mitte sitzt ein Junge, der etwas jünger und molliger wirkt, mit einem ernsten Blick. Rechts steht ein weiterer Junge, der mit einem breiten Grinsen und in der Hand eine Handschelle hält, was auf eine Art Streich oder eine unerwartete Wendung hindeutet. Die Tatsache, dass sie in einer Kiste voller Geld sitzen, suggeriert, dass der Film sich um einen Coup, einen Gewinn oder vielleicht einen gestohlenen Schatz drehen könnte, der durch einen Streich ausgelöst wurde.

Im Hintergrund ist ein kleiner roter Lieferwagen zu sehen, auf dessen Dach eine Pizza liegt, was dem Ganzen eine zusätzliche skurrile Note verleiht. Die gesamte Komposition vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer, Freundschaft und jugendlichem Leichtsinn. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame Komödie, die sich wahrscheinlich um die Streiche einer Gruppe von Jugendlichen dreht, möglicherweise mit einem unerwarteten Twist, der durch das Geld und die Handschellen angedeutet wird.

Schlagworte: Streich, Jugend, Geld, Euro, Handschellen, Berlin, Fernsehturm, Auto, Spaß, Schelmisch

Image Describer 08/2025