Filmplakat: Love Hurts - Liebe tut weh (2025)

Plakat zum Film: Love Hurts - Liebe tut weh
Filmplakat: Love Hurts - Liebe tut weh

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Love Hurts - Liebe tut weh
Originaltitel:Love Hurts
Produktion:USA (2025)
Deutschlandstart:06. März 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 128.1 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39574 ähnliche Gesamtfarbe 4077626 ähnliche Kachel00 6639177 ähnliche Kachel10 7100497 ähnliche Kachel20 7693143 ähnliche Kachel30 5523266 ähnliche Kachel01 1973027 ähnliche Kachel11 5193790 ähnliche Kachel21 5456449 ähnliche Kachel31 5062986 ähnliche Kachel02 2105380 ähnliche Kachel12 2172458 ähnliche Kachel22 1708310 ähnliche Kachel32 2565419 ähnliche Kachel03 7107421 ähnliche Kachel13 1117971 ähnliche Kachel23 1118485 ähnliche Kachel33 1776675 ähnliche Kachel04 2960683 ähnliche Kachel14 1710110 ähnliche Kachel24 2433320 ähnliche Kachel34 4735050 ähnliche Kachel05 3489075 ähnliche Kachel15 6382444 ähnliche Kachel25 6974319 ähnliche Kachel35 4538701
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Love Hurts - Liebe tut weh" präsentiert Ke Huy Quan in einer zentralen, nachdenklichen Pose. Er trägt einen schwarzen Pullover mit einem roten, zerbrochenen Herz-Symbol auf der Brust und eine Bandage an der rechten Hand, die blutig ist, was auf eine schmerzhafte Erfahrung hindeutet. Um ihn herum schweben zahlreiche bunte "Conversation Hearts" – Süßigkeiten mit Aufschriften wie "Be Mine", "Cutie", "Love", "Call Me" und "Crazy 4 U". Diese Elemente, typisch für den Valentinstag oder romantische Gesten, stehen im starken Kontrast zu Quans ernstem Gesichtsausdruck und der blutigen Bandage.

Die Komposition erzeugt eine visuelle Spannung: Einerseits die süßen, liebevollen Botschaften der Herzen, die für Romantik und Zuneigung stehen, andererseits die Darstellung von Schmerz und Verletzung, symbolisiert durch das zerbrochene Herz und die blutige Hand. Dies deutet darauf hin, dass der Film die dunklere, schmerzhafte Seite der Liebe thematisiert, wo romantische Gefühle zu Leid führen können. Die fallenden Konfetti-ähnlichen Elemente verstärken die emotionale Atmosphäre, die zwischen Nostalgie, Schmerz und vielleicht auch einer gewissen Hoffnung schwankt.

Der Titel "Love Hurts - Liebe tut weh" und der Untertitel "Mit deiner Vergangenheit kannst du nicht schluss machen" (Mit deiner Vergangenheit kannst du nicht abschließen) unterstreichen diese Thematik. Das Plakat verspricht eine Geschichte, die sich mit den Komplexitäten und den potenziellen Schmerzen auseinandersetzt, die mit Liebe und Beziehungen einhergehen, und deutet auf eine emotionale Reise hin, bei der vergangene Erfahrungen eine Rolle spielen. Die Nennung der Produzenten von "Nobody" und "Violent Night" lässt auf einen Film schließen, der Action-Elemente mit tiefgründigerer emotionaler Erzählung verbinden könnte.

Schlagworte: Herz, Süßigkeit, Konfetti, Liebe, Schmerz, Dunkelheit, Bunt

Image Describer 08/2025