Filmplakat: Code der Angst (2024)

Plakat zum Film: Code der Angst
Filmplakat: Code der Angst
Deutscher Titel:Code der Angst
Originaltitel:Code of Fear
Produktion:Norwegen, Deutschland (2024)
Deutschlandstart:05. Juni 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:494 x 700 Pixel, 212.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39534 ähnliche Gesamtfarbe 7433061 ähnliche Kachel00 4539973 ähnliche Kachel10 11054256 ähnliche Kachel20 11515066 ähnliche Kachel30 11448760 ähnliche Kachel01 2828837 ähnliche Kachel11 8486519 ähnliche Kachel21 8486263 ähnliche Kachel31 7893871 ähnliche Kachel02 2959396 ähnliche Kachel12 4603188 ähnliche Kachel22 4800310 ähnliche Kachel32 4339756 ähnliche Kachel03 7957837 ähnliche Kachel13 7299130 ähnliche Kachel23 7691352 ähnliche Kachel33 9144195 ähnliche Kachel04 2172189 ähnliche Kachel14 3814955 ähnliche Kachel24 6507073 ähnliche Kachel34 8026230 ähnliche Kachel05 10065557 ähnliche Kachel15 11182752 ähnliche Kachel25 11971754 ähnliche Kachel35 9999507
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Code der Angst" von Appolain Sieuwe vermittelt eine düstere und ernste Atmosphäre. Der obere Teil zeigt eine weite, schlammige Landschaft unter einem bedrohlichen Himmel, was auf eine schwierige oder gefährliche Umgebung hindeutet. Die verwitterten Holzelemente im Vordergrund verstärken diesen Eindruck von Verfall und Isolation.

Die darunter liegenden Bildabschnitte präsentieren Schlüsselfiguren und Motive des Films. Ein Mann im mittleren Abschnitt, der am Telefon spricht, strahlt Anspannung aus und deutet auf eine Situation, die Kommunikation und möglicherweise Konflikt beinhaltet. Darunter ist eine Frau mit einem leuchtenden Kopftuch und einem breiten Lächeln zu sehen, vor einem Banner von Amnesty International mit der Aufschrift "UN CRIME!". Dies deutet auf eine Verbindung zu Menschenrechtsfragen oder einem Kampf gegen Ungerechtigkeit hin. Die Frau könnte eine wichtige Stimme oder eine Schlüsselfigur in der Erzählung sein, die sich gegen Verbrechen ausspricht.

Der unterste Abschnitt zeigt drei Personen, die sich in einer Art Tanz oder Bewegung befinden, vor einer Wand mit Graffiti. Die Kleidung und die Haltung der Personen könnten auf eine kulturelle oder soziale Praxis hinweisen, die möglicherweise mit den Themen des Films zusammenhängt.

Insgesamt suggeriert das Plakat eine Geschichte, die sich mit Angst, Verbrechen und möglicherweise dem Kampf für Gerechtigkeit in einem herausfordernden Umfeld befasst. Die Kombination aus düsterer Landschaft, Porträts von Personen, die Emotionen und Botschaften vermitteln, sowie Szenen, die auf Handlungen oder kulturelle Kontexte hindeuten, macht "Code der Angst" zu einem Film, der tiefgründige und potenziell beunruhigende Themen behandelt. Die Nennung von Amnesty International unterstreicht die Relevanz des Films für aktuelle soziale und politische Anliegen.

Schlagworte: Angst, Code, Menschenrechte, Dokumentation, Sozialkritisch, Verbrechen, Politik, Gesellschaft

Image Describer 08/2025