Deutscher Titel: | Mädchen mit der Nadel, Das |
---|---|
Originaltitel: | Pigen med nålen |
Produktion: | Dänemark, Polen, Schweden (2024) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 127.2 kB |
Das Filmplakat für "Das Mädchen mit der Nadel" ist in Schwarz-Weiß gehalten und strahlt eine düstere, intensive Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht das Gesicht einer jungen Frau, deren Blick direkt und eindringlich in die Kamera gerichtet ist. Ihre Augen sind dunkel und scheinen eine Mischung aus Entschlossenheit und Verletzlichkeit zu tragen.
Über ihrem Kopf und diagonal durch das Bild verläuft eine Nadel, die ein zentrales und symbolträchtiges Element darstellt. Sie könnte für Handarbeit, Präzision, aber auch für Schmerz oder eine verborgene Gefahr stehen. Die Nadel ist scharf und ragt bedrohlich in den Raum, was die Spannung des Films andeutet.
Der Titel "DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL" ist in großen, serifenbetonten Buchstaben gesetzt, die eine gewisse Schwere und Bedeutung vermitteln. Darunter steht der Name des Regisseurs, Magnus von Horn.
Mehrere Auszeichnungen und Festival-Logos (Cannes, Oscars, TIFF) sind prominent platziert, was auf die kritische Anerkennung und die Bedeutung des Films hinweist. Zitate wie "Außergewöhnlich" und "Albtraumhaft schön... erschreckend zeitlos" verstärken den Eindruck eines tiefgründigen und emotional aufgeladenen Films.
Die unscharfen Silhouetten anderer Frauen im Hintergrund erzeugen ein Gefühl der Gemeinschaft, aber auch der Anonymität und des kollektiven Schicksals. Die gesamte Komposition, die dunklen Schatten und die Fokussierung auf das Gesicht der Protagonistin erzeugen eine starke emotionale Wirkung und lassen den Betrachter neugierig auf die Geschichte werden, die hinter diesem eindringlichen Bild steckt.
Schlagworte: Mädchen, Nadel, Schwarzweiß, Psychologisch, Geschichte
Image Describer 08/2025