Deutscher Titel: | All We Imagine as Light |
---|---|
Originaltitel: | All We Imagine as Light |
Produktion: | Frankreich, Indien, Niederlande, Luxemburg, Italie (2024) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 203.7 kB |
Entwurf: | Otterhellmann |
Dieses Filmplakat für "All We Imagine as Light" zeigt eine Frau, die sich an einer Stange in einem öffentlichen Verkehrsmittel festhält. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, und ihre Mimik deutet auf Nachdenklichkeit oder eine gewisse innere Anspannung hin. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem dominanten Blau, das eine melancholische oder introspektive Stimmung erzeugt.
Das Filmplakat trägt das Logo des Festivals de Cannes 2024 mit der Auszeichnung "Grand Prix", was auf die hohe künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hinweist. Der Titel "All We Imagine as Light" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gehalten, die einen Kontrast zur realistischen Darstellung der Frau bildet. Darunter steht "Ein Film von Payal Kapadia", was die Regisseurin des Films hervorhebt.
Die Komposition des Bildes, mit der Frau im Vordergrund und dem unscharfen Hintergrund, der die Bewegung und das urbane Umfeld andeutet, lenkt den Fokus auf die Emotionen und die innere Welt der Protagonistin. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Alltäglichkeit, aber auch von einer tieferen, unausgesprochenen Geschichte, die den Zuschauer neugierig auf den Inhalt des Films macht. Es suggeriert eine Erzählung über das Leben, die Träume und die Realitäten von Frauen in einem bestimmten kulturellen Kontext.
Schlagworte: Sari, Indien, Zug, Reise, Nachdenklich, Cannes, Preis
Image Describer 08/2025