Filmplakat: Speak No Evil (2024)

Plakat zum Film: Speak No Evil
Filmplakat: Speak No Evil

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Speak No Evil
Originaltitel:Speak No Evil
Produktion:USA (2024)
Deutschlandstart:19. September 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 124.8 kB
Cast: James McAvoyJames McAvoy, geboren am 21. April 1979 in Glasgow, Schottland, ist ein renommierter britischer Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf d... (Paddy)
JustWatch logo
Farbwähler #39390 ähnliche Gesamtfarbe 2958115 ähnliche Kachel00 5987163 ähnliche Kachel10 3618615 ähnliche Kachel20 2105376 ähnliche Kachel30 1250067 ähnliche Kachel01 9341578 ähnliche Kachel11 3814709 ähnliche Kachel21 3551023 ähnliche Kachel31 921102 ähnliche Kachel02 3744804 ähnliche Kachel12 4267293 ähnliche Kachel22 7869204 ähnliche Kachel32 2360324 ähnliche Kachel03 5855577 ähnliche Kachel13 3750201 ähnliche Kachel23 921102 ähnliche Kachel33 197379 ähnliche Kachel04 3618615 ähnliche Kachel14 1643283 ähnliche Kachel24 787974 ähnliche Kachel34 65793 ähnliche Kachel05 2434341 ähnliche Kachel15 1512211 ähnliche Kachel25 854538 ähnliche Kachel35 65793

Ausgewählte Kaufprodukte

Speak no EvilSpeak no Evil
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Speak No Evil" ist in Schwarz-Weiß gehalten und erzeugt durch seine Komposition und die Fokussierung auf Augen eine beunruhigende Atmosphäre.

Im oberen Bereich dominiert das Auge einer Person, das direkt in die Kamera blickt. Seine Intensität und der leicht zusammengekniffene Blick deuten auf Argwohn, Misstrauen oder eine verborgene Bedrohung hin. Darunter sind in schmalen, roten Streifen mehrere Augenpaare von verschiedenen Personen zu sehen. Diese Augen sind weit aufgerissen und wirken verängstigt oder schockiert, was auf eine gefährliche oder traumatische Situation hindeutet. Die rote Farbe verstärkt das Gefühl von Gefahr und Gewalt.

Im unteren Teil des Plakats ist das Gesicht einer anderen Person abgebildet, ebenfalls in Schwarz-Weiß und mit einem Bart. Sein Blick ist weniger direkt, aber die Mundpartie und die angedeutete Mimik lassen eine gewisse Anspannung oder Unbehagen erahnen.

Der Filmtitel "Speak No Evil" ist prominent in roter Schrift platziert, was die düstere und bedrohliche Stimmung unterstreicht. Die Nennung von "Blumhouse" und "James McAvoy" positioniert den Film im Genre des Horror- oder Thrillerfilms. Die zusätzlichen Informationen wie das Startdatum und der Regisseur sind in kleinerer Schrift gehalten.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch die Fragmentierung der Gesichter, die intensiven Blicke und die Verwendung von Rot eine Botschaft von psychologischem Horror, verborgener Gefahr und dem Unbehagen, das aus sozialen Interaktionen entstehen kann, wenn man sich nicht traut, das auszusprechen, was man denkt oder fühlt. Es spielt mit der Idee, dass das Schweigen angesichts des Bösen selbst zu einer Form des Bösen werden kann.

Schlagworte: Horror, Augen, Psychologisch, Angst

Image Describer 08/2025