Filmplakat: Anora (2024)

Plakat zum Film: Anora
Filmposter: Anora

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Anora
Originaltitel:Anora
Produktion:USA (2024)
Deutschlandstart:31. Oktober 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 147.2 kB
Kommentar:Social Media Plakat; Oscar "Bester Film" 2025
JustWatch logo
Farbwähler #39377 ähnliche Gesamtfarbe 3354423 ähnliche Kachel00 406331 ähnliche Kachel10 1262923 ähnliche Kachel20 1065545 ähnliche Kachel30 340280 ähnliche Kachel01 3691349 ähnliche Kachel11 2379346 ähnliche Kachel21 3758940 ähnliche Kachel31 3625299 ähnliche Kachel02 3688520 ähnliche Kachel12 6974051 ähnliche Kachel22 5851463 ähnliche Kachel32 2702143 ähnliche Kachel03 1117214 ähnliche Kachel13 5782589 ähnliche Kachel23 3545895 ähnliche Kachel33 658204 ähnliche Kachel04 4785948 ähnliche Kachel14 7221814 ähnliche Kachel24 3411997 ähnliche Kachel34 3408918 ähnliche Kachel05 2819352 ähnliche Kachel15 4266024 ähnliche Kachel25 3937059 ähnliche Kachel35 3737113
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anora" strahlt eine Aura von Glamour und Verführung aus, die durch die zentrale Darstellung einer Frau in einem glitzernden, roten Kleid unterstrichen wird. Die Frau sitzt auf einem opulenten, roten Bett, ihre Arme sind über ihrem Kopf verschränkt, was eine selbstbewusste und verführerische Haltung suggeriert. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine gewisse Sehnsucht oder ein inneres Spiel andeuten könnte.

Der Hintergrund ist in einem tiefen Türkis gehalten, das einen starken Kontrast zum Rot des Kleides und des Bettes bildet und die Szene dramatisch hervorhebt. Über der Frau prangt der Titel "Anora" in einer großen, geschwungenen Schrift, die mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Menschen und Szenen unterlegt ist. Diese überlagerten Bilder könnten auf die vielfältigen Begegnungen und Erfahrungen der Hauptfigur hinweisen, die im Film thematisiert werden.

Oben auf dem Plakat ist das Logo der "Palme d'Or" des Filmfestivals von Cannes zu sehen, was die Auszeichnung des Films mit der höchsten Ehre des Festivals hervorhebt. Darunter steht der Name "Mikey Madison", die Hauptdarstellerin, und der Untertitel "Eine moderne Love Story". Die Nennung von "Drehbuch und Regie von Sean Baker" platziert den Film im Kontext eines bekannten Regisseurs, der für seine realistischen und oft provokanten Darstellungen des amerikanischen Lebens bekannt ist.

Die gesamte Komposition des Plakats, von der Farbgebung über die Pose der Darstellerin bis hin zur Typografie, erzeugt eine Atmosphäre von Sinnlichkeit, Komplexität und möglicherweise auch von Melancholie. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Beziehungen, Begierde und den oft unvorhersehbaren Wendungen des Lebens auseinandersetzt, und verspricht ein filmisches Erlebnis, das sowohl visuell ansprechend als auch emotional tiefgründig ist.

Schlagworte: Kleid, Rot, Bett, Satin, Cannes, Palme d'Or, Anora, Glamourös, Provokativ

Image Describer 08/2025