Deutscher Titel: | Bernard Bär - Mission Mars |
---|---|
Originaltitel: | Backkom Bear: Mars Mission |
Produktion: | China (2023) |
Deutschlandstart: | 02. Januar 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 202.9 kB |
Kommentar: | Teaser |
Schlagworte: ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Bernard Bär - Mission Mars". Im Mittelpunkt steht der namensgebende Bernard Bär, der in einer futuristischen Weltraum-Ausrüstung auf dem roten Planeten Mars dargestellt wird. Er liegt auf dem Boden, mit einem besorgten Ausdruck im Gesicht, und deutet mit beiden Pfoten nach vorne. Auf seinem Rücken sitzt ein kleiner, orange-gelber Roboter mit einem runden Kopf und einem einzelnen Auge, der ebenfalls nach vorne zu zeigen scheint.
Der Hintergrund ist eine surreale Marslandschaft mit roten Felsen und einem blauen Himmel, der in einen warmen Orange-Ton übergeht. Auf der rechten Seite des Bildes wachsen seltsame, violette Pflanzen mit leuchtenden Spitzen, die eine außerirdische Atmosphäre schaffen.
Über Bernard Bär ist ein großer, orangefarbener Fuß zu sehen, der aus dem oberen Bildrand ragt und auf den Bären herabblickt. Dies könnte auf eine bevorstehende Gefahr oder eine unerwartete Wendung in der Geschichte hindeuten. Der Slogan "EIN KLEINER SCHRITT FÜR EINEN BÄREN..." spielt humorvoll auf Neil Armstrongs berühmtes Zitat an und deutet auf die komödiantische Natur des Films hin.
Der Titel "BERNARD BÄR MISSION MARS" ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, wobei "MISSION MARS" in einem auffälligen orange-gelben Farbton hervorgehoben ist. Darunter steht "DEMNÄCHST IM KINO", was ankündigt, dass der Film bald veröffentlicht wird.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Abenteuer, Humor und Science-Fiction und verspricht eine unterhaltsame Reise mit Bernard Bär zum Mars. Die lebendigen Farben und die cartoonartige Darstellung sprechen ein junges Publikum an, während die Anspielung auf die Mondlandung auch ältere Zuschauer ansprechen könnte.
Image Describer 08/2025