Filmplakat: Vertriebenen, Die (2024)

Plakat zum Film: Vertriebenen, Die
Filmplakat: Vertriebenen, Die
Deutscher Titel:Vertriebenen, Die
Originaltitel:Alienated, The
Produktion:Deutschland, Moldawien, Frankreich (2024)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 130.5 kB
Farbwähler #39328 ähnliche Gesamtfarbe 2379592 ähnliche Kachel00 394758 ähnliche Kachel10 1056541 ähnliche Kachel20 1588021 ähnliche Kachel30 1590590 ähnliche Kachel01 526343 ähnliche Kachel11 1321767 ähnliche Kachel21 1722179 ähnliche Kachel31 2051142 ähnliche Kachel02 1315859 ähnliche Kachel12 2971218 ähnliche Kachel22 3105630 ähnliche Kachel32 3628888 ähnliche Kachel03 922127 ähnliche Kachel13 2316369 ähnliche Kachel23 2451810 ähnliche Kachel33 2388586 ähnliche Kachel04 2047544 ähnliche Kachel14 3305577 ähnliche Kachel24 3241326 ähnliche Kachel34 2590332 ähnliche Kachel05 3701357 ähnliche Kachel15 4686452 ähnliche Kachel25 4553838 ähnliche Kachel35 3040602
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Vertriebenen" (The Exiled) strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund ist das Profil einer Person zu sehen, deren Gesicht im Schatten liegt und nur die Konturen preisgibt. Dies erzeugt ein Gefühl der Anonymität und des Geheimnisses, was auf die Thematik der Vertreibung und des Verlusts von Identität hindeuten könnte.

Im rechten oberen Bereich des Plakats hält eine Hand eine kleine, schlichte Schlüsselkette. Der Schlüssel, der daran baumelt, ist ein starkes Symbol. Er kann für ein verlorenes Zuhause, eine vergessene Vergangenheit oder eine unerreichbare Zukunft stehen. Die Art, wie die Hand den Schlüssel hält – zart, aber bestimmt – suggeriert eine tiefe emotionale Verbindung zu diesem Objekt und dem, was es repräsentiert.

Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in kühlen, gedämpften Türkis- und Grüntönen gehalten, die eine Atmosphäre der Isolation, Trauer und vielleicht auch der Hoffnungslosigkeit erzeugen. Der Titel "DIE VERTRIEBENEN" ist in einer eleganten, serifenlosen Schriftart gesetzt und dominiert die Mitte des Plakats, was die zentrale Bedeutung des Themas unterstreicht.

Die Nennung des Karlovy Vary International Film Festival und der "Proxima Competition" deutet darauf hin, dass der Film auf einem renommierten Festival gezeigt wurde, was auf eine künstlerische und möglicherweise auch sozialkritische Auseinandersetzung mit dem Thema Vertreibung schließen lässt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft über Verlust, Erinnerung und die Suche nach Zugehörigkeit.

Schlagworte: Hand, Schlüssel, Filmfestival, Düster, Nachdenklich, Geheimnisvoll, Profil, Kunst

Image Describer 08/2025