Deutscher Titel: | Liebling, hältst Du mal die Axt? |
---|---|
Originaltitel: | So I Married an Axe Murderer |
Produktion: | USA (1993) |
Deutschlandstart: | 10. Februar 1994 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 63.9 kB |
Cast: Alan Arkin... (Tony's Boss (uncredited)) | |
Dieses Filmplakat für "Liebling, hältst du mal die Axt?" (Originaltitel: "So I Married an Axe Murderer") ist provokativ und humorvoll gestaltet. Im Zentrum steht ein Mann in einem eleganten schwarzen Anzug mit Fliege, der aufrecht und etwas steif steht. Über ihm, dominant im oberen Bildbereich, ist ein weibliches Bein in einem weißen Brautstrumpfband zu sehen. An diesem Strumpfband ist eine Hackbeil befestigt, deren scharfe Klinge bedrohlich nach unten zeigt.
Die Komposition erzeugt eine Spannung zwischen der scheinbar unschuldigen Hochzeitsästhetik (das Bein, das Strumpfband, der Anzug) und der latenten Gewalt, die durch das Hackbeil symbolisiert wird. Dies spiegelt den Kern des Films wider, eine romantische Komödie mit dunklen, absurden Elementen, in der die Hauptfigur vermutet, dass seine neue Ehefrau eine Mörderin sein könnte.
Der Text auf dem Plakat, "Er wollte keine Ehefrau. Er wollte keine Probleme. Nach der Hochzeit hatte er beides.", verstärkt diese Doppeldeutigkeit und verspricht eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen und komischer Missverständnisse, die aus einer vermeintlich perfekten Beziehung entstehen. Die Farbgebung ist eher schlicht, mit dem Fokus auf den Kontrast zwischen dem dunklen Anzug, dem hellen Bein und dem blauen Filmtitel, was die Aufmerksamkeit auf die zentralen visuellen Elemente lenkt. Das Plakat spielt geschickt mit Erwartungen und deutet auf eine satirische Auseinandersetzung mit Ehe und Gewalt hin.
Schlagworte: Romanze, Axt, Hackbeil, Hochzeit, Smoking, Schwarzer Humor
Image Describer 08/2025