Filmplakat: Gretas Geburt (2023)

Der Zugriff auf dieses Plakat ist
leider nicht mehr möglich! Sorry!

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gretas Geburt
Originaltitel:Gretas Geburt
Produktion:Deutschland (2023)
Deutschlandstart:24. Oktober 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:494 x 700 Pixel, 106.7 kB
Kommentar:veraltete Version
JustWatch logo
Farbwähler #39280 ähnliche Gesamtfarbe 6381164 ähnliche Kachel00 9866405 ähnliche Kachel10 7239836 ähnliche Kachel20 7237518 ähnliche Kachel30 7303826 ähnliche Kachel01 7497860 ähnliche Kachel11 4410996 ähnliche Kachel21 5200255 ähnliche Kachel31 5726855 ähnliche Kachel02 6904948 ähnliche Kachel12 4804979 ähnliche Kachel22 5068406 ähnliche Kachel32 4541548 ähnliche Kachel03 7955552 ähnliche Kachel13 7500657 ähnliche Kachel23 6710367 ähnliche Kachel33 4734775 ähnliche Kachel04 7889759 ähnliche Kachel14 5065547 ähnliche Kachel24 4671046 ähnliche Kachel34 3287587 ähnliche Kachel05 8284262 ähnliche Kachel15 6578269 ähnliche Kachel25 7499628 ähnliche Kachel35 6380375
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gretas Geburt" ist visuell eindringlich und thematisch tiefgründig. Der obere Teil des Plakats zeigt einen düsteren, wolkenverhangenen Himmel, der eine Atmosphäre der Schwere und des Unheils suggeriert. Die Worte "Ein Kind ist gestorben. Nichts ist wie vorher." unterstreichen diese Stimmung und deuten auf ein traumatisches Ereignis hin, das das Leben der Protagonisten unwiderruflich verändert hat.

Der untere Teil des Plakats kontrastiert mit dem Himmel. Er zeigt zwei Personen, die durch eine Tür gehen: eine Person in einer Uniform mit der Aufschrift "JUSTIZ" und eine weitere Person, deren Rücken zum Betrachter gekehrt ist. Diese Szene könnte einen Gerichtsprozess oder eine Untersuchung symbolisieren, die sich mit dem Tod des Kindes befasst. Die Kombination aus dem bedrohlichen Himmel und der gerichtlichen Szene erzeugt ein Gefühl der Ungewissheit und des Kampfes um Gerechtigkeit oder Wahrheit.

Der Titel "GRETAS GEBURT" ist vertikal am linken Rand platziert und hebt sich durch seine Größe und die rote Umrandung hervor. Der Titel selbst ist paradox: "Geburt" impliziert Leben und Neuanfang, während der Text auf den Tod eines Kindes hinweist. Dies könnte auf eine metaphorische Geburt oder eine Transformation im Leben der Charaktere hindeuten, die aus der Tragödie resultiert.

Die Bildunterschrift "Eine dokumentarische Erzählung aus zehn Jahren von Katja Baumgarten" verrät, dass es sich um einen Dokumentarfilm handelt, der über einen langen Zeitraum hinweg gefilmt wurde. Dies deutet auf eine intensive und persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema hin. Die Nennung der Kamerafrau, des Montage-Teams und der Gerichtszeichnungen gibt Einblick in die Produktionsdetails und unterstreicht die Ernsthaftigkeit des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Verlust, Trauer und der Suche nach Antworten oder Gerechtigkeit. Es lädt den Betrachter ein, sich mit einer emotional aufgeladenen Geschichte auseinanderzusetzen, die das Leben und die Wahrnehmung der Beteiligten grundlegend verändert hat.

Schlagworte: Dokumentarfilm, Justiz, Gericht, Tod, Trauer, Himmel, Wolke, Dunkelheit, Veränderung, Prozess, Familie

Image Describer 08/2025