Filmplakat: Gandahar (1987)

Plakat zum Film: Gandahar
Filmplakat: Gandahar
Deutscher Titel:Gandahar
Originaltitel:Gandahar
Produktion:Frankreich, USA, Nordkorea (1987)
Deutschlandstart:19. September 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:494 x 700 Pixel, 262 kB
Kommentar:4k-Version
JustWatch logo
Farbwähler #39238 ähnliche Gesamtfarbe 5337215 ähnliche Kachel00 1143717 ähnliche Kachel10 7318988 ähnliche Kachel20 8171726 ähnliche Kachel30 2390959 ähnliche Kachel01 1200491 ähnliche Kachel11 6991052 ähnliche Kachel21 7186632 ähnliche Kachel31 1538477 ähnliche Kachel02 1325645 ähnliche Kachel12 6199217 ähnliche Kachel22 6523548 ähnliche Kachel32 4283749 ähnliche Kachel03 3095103 ähnliche Kachel13 3622221 ähnliche Kachel23 3293256 ähnliche Kachel33 2569016 ähnliche Kachel04 5395030 ähnliche Kachel14 8353391 ähnliche Kachel24 8353646 ähnliche Kachel34 5460564 ähnliche Kachel05 5985360 ähnliche Kachel15 10261639 ähnliche Kachel25 11248531 ähnliche Kachel35 6379857
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gandahar" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Fantasie anregt. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer ätherischen, geflügelten Frau mit leuchtenden Augen, die eine überirdische Präsenz ausstrahlt. Links von ihr ist eine weitere weibliche Figur in einer futuristischen Rüstung zu sehen, die den Blick in die Ferne richtet. Darunter erhebt sich eine bizarre, organisch wirkende Landschaft, auf der eine Gruppe von anthropomorphen Wesen mit primitiver Kleidung und Speeren steht.

Der Titel "Gandahar" ist in einer geschwungenen, eleganten Schriftart über einer dunklen, raumartigen Kulisse platziert. Im unteren Teil des Plakats steht eine schlanke, metallisch glänzende Figur, die eine bewusstlose Frau in ihren Armen hält. Sie stehen vor einer riesigen Menge kleiner, uniformer Figuren, die in Reihen aufgestellt sind, und im Hintergrund sind futuristische Gebäude oder Raumschiffe zu erkennen.

Die Farbpalette ist überwiegend in kühlen Blau- und Violetttönen gehalten, was eine mysteriöse und außerweltliche Atmosphäre schafft. Die Komposition ist komplex und detailreich, mit einer Mischung aus organischen und technologischen Elementen, die auf eine Science-Fiction-Geschichte mit tiefgründigen Themen hindeuten. Das Plakat verspricht eine epische Reise durch eine fremde Welt, die von übernatürlichen Kräften und einem Kampf zwischen verschiedenen Lebensformen geprägt ist. Die deutsche Textzeile "Der rätselhafte letzte Langfilm von Animationslegende René Laloux als 4K-restaurierte Wiederaufführung" hebt die Bedeutung des Films und die Qualität der Restaurierung hervor.

Schlagworte: Science-Fiction, Fantasy, Animation, Roboter, Außerirdische, Episch, Mysteriös, Futuristisch, Weltraum, Kunstwerk

Image Describer 08/2025