Deutscher Titel: | Fotografin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Lee |
Produktion: | USA, Großbritannien, Norwegen, Australien, Irland, (2023) |
Deutschlandstart: | 19. September 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 182.2 kB |
Cast: Marion Cotillard (Solange D'Ayen), Andrea Riseborough (Audrey Withers), Alexander Skarsgård (Roland Penrose), Kate WinsletKate Elizabeth Winslet, geboren am 5. Oktober 1975 in Reading, Berkshire, ist eine preisgekrönte britische Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh... (Elizabeth 'Lee' Miller) | |
Crew: Kate WinsletKate Elizabeth Winslet, geboren am 5. Oktober 1975 in Reading, Berkshire, ist eine preisgekrönte britische Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh... (Produktion) | |
![]() Sonder-Plakat 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 62 Produkte zum Film: Fotografin, Die
Dieses Filmplakat für "Die Fotografin" (im Original "The Photographer") zeigt eine eindringliche Nahaufnahme von Kate Winslet im oberen Bereich. Ihr Gesicht ist das zentrale Element, mit einem intensiven, nachdenklichen Blick, der Tiefe und Emotion vermittelt. Die Beleuchtung ist dramatisch und hebt die Textur ihrer Haut und die feinen Linien hervor, was auf eine reife und erfahrene Figur hindeutet.
Unter ihrem Porträt sind in einer Reihe kleinere Bilder von vier weiteren Schauspielern zu sehen, die wahrscheinlich wichtige Charaktere im Film darstellen. Diese Anordnung deutet auf eine Ensemble-Besetzung und eine Geschichte hin, die sich um mehrere Personen dreht.
Der Titel "DIE FOTOGRAFIN" ist prominent platziert, und der Untertitel "ES GIBT WUNDEN, DIE MAN NICHT SIEHT" deutet auf ein Thema von verborgenen Traumata, emotionalen Narben oder unsichtbaren Kämpfen hin. Dies könnte sich auf die Arbeit der Fotografin beziehen, die möglicherweise schwierige oder schmerzhafte Momente festhält, oder auf die persönlichen Erfahrungen der Charaktere.
Die Auszeichnungen des Toronto International Film Festival und des Filmfest München, die links oben im Bild zu sehen sind, verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und deuten auf eine kritisch gefeierte Produktion hin.
Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit einem Fokus auf Brauntöne und Grün, was eine ernste und möglicherweise historische oder dramatische Atmosphäre schafft. Die Gesamtkomposition ist stark und fokussiert, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Hauptdarstellerin und die angedeuteten Themen lenkt.
Schlagworte: Fotografie, Fotografin, Ernst, Filmfestival
Image Describer 08/2025