Kinoplakat: Zone (2024)

Plakat zum Film: Zone
Kinoplakat: Zone

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zone
Originaltitel:Zone
Produktion:Deutschland (2024)
Deutschlandstart:03. Oktober 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:496 x 700 Pixel, 198.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39231 ähnliche Gesamtfarbe 8026488 ähnliche Kachel00 12764871 ähnliche Kachel10 13028042 ähnliche Kachel20 12567235 ähnliche Kachel30 12501956 ähnliche Kachel01 10858162 ähnliche Kachel11 12106942 ähnliche Kachel21 11449786 ähnliche Kachel31 11515836 ähnliche Kachel02 9014928 ähnliche Kachel12 6645608 ähnliche Kachel22 5658712 ähnliche Kachel32 8356485 ähnliche Kachel03 4933444 ähnliche Kachel13 4603965 ähnliche Kachel23 4275000 ähnliche Kachel33 4669501 ähnliche Kachel04 6379344 ähnliche Kachel14 5721673 ähnliche Kachel24 5985359 ähnliche Kachel34 6050895 ähnliche Kachel05 6248531 ähnliche Kachel15 5722702 ähnliche Kachel25 5130824 ähnliche Kachel35 5788752

Ausgewählte Kaufprodukte

Tarzan und die AmazonenTarzan und die Amazonen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Lana - Königin der AmazonenLana - Königin der Amazonen
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
75 EUR
Herkules und die Königin der AmazonenHerkules und die Königin der Amazonen
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
60 EUR
Green ZoneGreen Zone
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zone" ist visuell eindringlich und symbolisch aufgeladen. Im oberen Teil des Plakats steht eine junge Frau in Unterwäsche und blauen Socken auf einem Betonblock, ihr Blick ist nach vorne gerichtet, was eine Haltung der Entschlossenheit oder vielleicht auch der Isolation suggeriert. Der Himmel hinter ihr ist bewölkt, was eine düstere oder nachdenkliche Atmosphäre schafft.

Der Titel "ZONE" dominiert die Mitte des Plakats in großen, schwarzen Buchstaben, die fast wie eine physische Barriere wirken. Unter dem Titel sehen wir eine andere junge Frau, die sich in eine ausgehobene Grube oder einen Graben auf einem erdigen, unebenen Untergrund zwängt oder hineinkriecht. Ihre Position, nach unten und in die Erde gerichtet, steht im starken Kontrast zur aufrechten Haltung der Frau oben.

Die Komposition erzeugt eine deutliche Trennung zwischen den beiden Frauen und ihren Umgebungen, die durch eine weiße Linie unter dem Titel "ZONE" noch verstärkt wird. Dies könnte verschiedene Interpretationen nahelegen: eine Trennung zwischen Freiheit und Gefangenschaft, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, oder zwischen einer öffentlichen Persona und einem verborgenen, inneren Zustand. Die Szene mit der Frau in der Grube könnte auf Themen wie Begräbnis, Versteck, oder das Durchbrechen von Grenzen und Konventionen hindeuten.

Die Zitate und Auszeichnungen am oberen rechten Rand, wie "LYRISCH, SINNLICH UND GEWALTIG. EIN BIEST VON EINEM FILM." und die Erwähnung von Festivals, deuten auf einen künstlerisch anspruchsvollen und emotional intensiven Film hin. Die gesamte Bildsprache vermittelt ein Gefühl von Unbehagen, Erkundung und möglicherweise auch von Transformation oder Überwindung.

Schlagworte: Podest, Graben, Erde, Himmel, Wolken, Symbolik, Kontrast, Düster

Image Describer 08/2025