Filmplakat: Kamikaze Hearts (1986)

Plakat zum Film: Kamikaze Hearts
Filmposter: Kamikaze Hearts
Deutscher Titel:Kamikaze Hearts
Originaltitel:Kamikaze Hearts
Produktion:USA (1986)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 138.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39203 ähnliche Gesamtfarbe 4927531 ähnliche Kachel00 2364942 ähnliche Kachel10 4928295 ähnliche Kachel20 4402212 ähnliche Kachel30 4140327 ähnliche Kachel01 3876121 ähnliche Kachel11 9919299 ähnliche Kachel21 10181463 ähnliche Kachel31 9397602 ähnliche Kachel02 2758673 ähnliche Kachel12 6173734 ähnliche Kachel22 7358784 ähnliche Kachel32 6833216 ähnliche Kachel03 2824469 ähnliche Kachel13 4665131 ähnliche Kachel23 4599084 ähnliche Kachel33 2496017 ähnliche Kachel04 3481889 ähnliche Kachel14 6505292 ähnliche Kachel24 6834000 ähnliche Kachel34 3679014 ähnliche Kachel05 2167569 ähnliche Kachel15 3350562 ähnliche Kachel25 3284768 ähnliche Kachel35 2035983
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kamikaze Hearts" zeigt eine intime und emotionale Szene zwischen zwei Frauen. Die Beleuchtung ist weich und warm, was eine gefühlvolle Atmosphäre schafft. Die beiden Frauen sind eng umschlungen, ihre Gesichter sind einander zugewandt, und ihre Blicke scheinen sich zu treffen. Die blonde Frau im Vordergrund hat ihr Haar voluminös und leicht zerzaust, während die andere Frau mit dunklerem, kürzerem Haar und auffälligem Make-up dargestellt wird.

Der Titel "KAMIKAZE HEARTS" ist in einer auffälligen, leicht unregelmäßigen rosa Schriftart gesetzt, die sowohl jugendlich als auch rebellisch wirkt. Darunter steht "EIN FILM VON JULIET BASHORE", was auf die Regisseurin und ihre künstlerische Vision hinweist.

Mehrere Zitate von renommierten Publikationen wie "ANOTHER MAGAZINE", "LOS ANGELES TIMES" und "SAN FRANCISCO CHRONICLE" preisen den Film als Meilenstein des queeren Kinos, als rasant, vielschichtig und spannend sowie als Film voller Leben, Entschlossenheit und Spannung. Ein weiteres Zitat bezeichnet ihn als "Ein Underground-Film auf höchstem Niveau!". Diese Lobeshymnen unterstreichen die Bedeutung und Qualität des Films.

Die Auszeichnung "Bester Spielfilm" beim Torino Int. Gay & Lesbian Film Festival 1990, die durch ein kleines Emblem hervorgehoben wird, bestätigt die Anerkennung des Films innerhalb der LGBTQ+-Filmgemeinschaft.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Leidenschaft, Intensität und der Darstellung einer tiefen emotionalen Verbindung, die im Kontext des queeren Kinos von Bedeutung ist. Die Ästhetik des Plakats, mit seiner dunklen Hintergrundfarbe und den warmen Tönen der Figuren, erzeugt eine nostalgische und zugleich kraftvolle Wirkung.

Schlagworte: Liebe, Leidenschaft, Intimität, Queer, Emotion, Beziehung

Image Describer 08/2025