Deutscher Titel: | Schirkoa: In Lies We Trust |
---|---|
Originaltitel: | Schirkoa: In Lies We Trust |
Produktion: | Indien, Frankreich, Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 29. August 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2024) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 199.9 kB |
Cast: Asia Argento (Mermaid (Stimme)), Gaspar Noé (F (Stimme)) | |
Dieses Filmplakat für "Schirkoa: In Lies We Trust" präsentiert eine dystopische und surreale Szene in einer neonbeleuchteten Stadt. Im Vordergrund steht eine einzelne Figur, gekleidet in einen dunklen Anzug mit roter Krawatte, deren Kopf von einer Pappschachtel mit einem aufgemalten Gesicht und einer pinken Seite bedeckt ist. Diese Figur ist von anderen Menschen umgeben, die ebenfalls Pappschachteln als Köpfe tragen, was ein Gefühl der Anonymität und Entmenschlichung hervorruft.
Die Stadtkulisse ist geprägt von hohen Gebäuden mit leuchtenden, futuristischen Werbetafeln und Lichtern, die eine chaotische und überladene Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette ist dominiert von tiefen Blautönen, Violett und dem grellen Leuchten der Neonlichter, was die Stimmung des Films unterstreicht. Die Komposition, mit der zentralen Figur, die direkt auf den Betrachter blickt, und der unscharfen Menge im Hintergrund, lenkt die Aufmerksamkeit auf die Isolation und das Unbehagen des Individuums in dieser künstlichen Welt.
Der Titel "SCHIRKOA in LIES we Trust" ist prominent platziert und suggeriert Themen wie Täuschung, Vertrauen und die Suche nach Wahrheit in einer Welt, die von Lügen durchdrungen ist. Die visuelle Darstellung spiegelt diese Themen wider, indem sie eine Gesellschaft darstellt, in der Identität und Individualität durch Masken oder äußere Hüllen ersetzt werden. Das Plakat vermittelt eine starke visuelle Botschaft über die Entfremdung des Menschen in einer technologisch fortgeschrittenen, aber emotional sterilen Umgebung.
Schlagworte: Stadt, Nacht, Neonlicht, Papierbeutel, Anonymität, Dystopie, Surrealismus, Gesellschaft
Image Describer 08/2025