Deutscher Titel: | Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb, Die - Crazy Family |
---|---|
Originaltitel: | Gyakufunsha kazoku |
Produktion: | Japan (1984) |
Deutschlandstart: | 15. August 2024 (Wiederaufführung) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 94.7 kB |
Kommentar: | Plakat zur Wiederaufführung am 15.08.2024 |
Dieses Filmplakat für "Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb" (The Crazy Family) präsentiert sich in einem minimalistischen und doch eindringlichen Design. Im Zentrum steht ein metallischer Kanister, der auf einem hellblauen Hintergrund isoliert ist. Die Wahl des Kanisters als zentrales Motiv ist ungewöhnlich und weckt Assoziationen an Gefahr, Lagerung oder vielleicht sogar an eine Art Treibstoff oder chemische Substanz.
Die Typografie spielt eine entscheidende Rolle. Der Filmtitel "Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb" ist in einem kräftigen Rotton gehalten und sticht deutlich hervor. Darunter steht in kleinerer Schrift "THE CRAZY FAMILY", gefolgt von "Präsentiert von Rapid Eye Movies". Diese Elemente positionieren den Film klar im Kontext des Independent-Kinos und deuten auf eine avantgardistische oder experimentelle Ausrichtung hin.
Ein auffälliges Detail ist das rote Etikett mit japanischer Schrift, das auf dem Kanister angebracht ist. Die Schriftzeichen und die rote Farbe verleihen dem Design eine zusätzliche Ebene der Mysteriosität und könnten auf kulturelle Einflüsse oder spezifische Themen des Films hindeuten. Die Übersetzung des Etiketts, die sich auf Schädlingsbekämpfung oder eine Art chemisches Mittel bezieht, verstärkt die potenziell beunruhigende oder provokative Natur des Films.
Am unteren Rand des Plakats steht in kleiner roter Schrift "*AMEISENGIFT" (Ameisengift). Diese Platzierung und die Verwendung des Sternchens deuten auf eine symbolische Bedeutung hin, die über die wörtliche Übersetzung hinausgeht. Es könnte eine Metapher für etwas Zerstörerisches, Giftiges oder eine versteckte Gefahr innerhalb der dargestellten "Familie" sein.
Insgesamt erzeugt das Plakat durch seine ungewöhnliche Bildsprache, die klare Typografie und die subtilen, aber bedeutungsvollen Details eine Atmosphäre des Unbehagens und der Neugier. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit ungewöhnlichen oder verstörenden Themen auseinandersetzt und den Zuschauer dazu anregt, über die dargestellten Symbole nachzudenken.
Schlagworte: Dose, Metall, Design, Text, Japanisch, Deutsch, Rot
Image Describer 08/2025