Deutscher Titel: | Erklärt Pereira |
---|---|
Originaltitel: | Sostiene Pereira |
Produktion: | Italien, Frankreich, Portugal (1995) |
Deutschlandstart: | 10. September 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1998) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 149 kB |
Cast: Daniel Auteuil (Dr. Cardoso), Marcello Mastroianni (Pereira) | |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Erklärt Pereira
Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Erklärt Pereira" mit Marcello Mastroianni in der Hauptrolle. Das zentrale Bild zeigt Mastroianni als Pereira, einen älteren Mann mit Brille, der durch eine belebte Straße geht. Er trägt einen Anzug, eine Weste und hat eine Tasche über der Schulter. Sein Gesichtsausdruck ist nachdenklich, und er scheint in Gedanken versunken zu sein. Im Hintergrund sind unscharf weitere Personen zu sehen, die ebenfalls in Anzügen gekleidet sind und eine geschäftige Atmosphäre suggerieren.
Die Farbgebung des Plakats ist eher gedämpft, mit Brauntönen und Grau, was eine gewisse Ernsthaftigkeit und historische Einordnung vermittelt. Der Filmtitel "Erklärt Pereira" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den Protagonisten lenkt. Darunter steht ein Zitat in Rot: "Es ist schwierig, eine konkrete Überzeugung zu haben, wenn man von der Stimme des Herzens spricht." Dieses Zitat deutet auf einen inneren Konflikt oder eine moralische Auseinandersetzung hin, die Pereira im Film durchlebt.
Die Nennung von Roberto Faenza als Regisseur und Antonio Tabucchi als Autor des Romans, auf dem der Film basiert, gibt weitere Hinweise auf die künstlerische Ausrichtung. Die Besetzungsliste mit bekannten Namen wie Stefano Dionisi, Nicoletta Braschi, Daniel Auteuil und Marthe Keller unterstreicht die Qualität der Produktion.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild eines charakterorientierten Dramas, das sich mit persönlichen Überzeugungen und möglicherweise gesellschaftlichen oder politischen Umständen auseinandersetzt, angesiedelt in einer historischen Epoche, wie durch die Kleidung und die allgemeine Ästhetik angedeutet.
Schlagworte: Brille, Anzug, Mantel, Tasche, Ernst
Image Describer 08/2025