Filmplakat: Cooley High (1975)

Plakat zum Film: Cooley High
Filmplakat: Cooley High
Deutscher Titel:Cooley High
Originaltitel:Cooley High
Produktion:USA (1975)
Deutschlandstart:23. November 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1979)
Größe:487 x 700 Pixel, 207.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39106 ähnliche Gesamtfarbe 6774869 ähnliche Kachel00 8814715 ähnliche Kachel10 7762798 ähnliche Kachel20 7565418 ähnliche Kachel30 7828588 ähnliche Kachel01 7567731 ähnliche Kachel11 8293253 ähnliche Kachel21 9010529 ähnliche Kachel31 7041644 ähnliche Kachel02 6060923 ähnliche Kachel12 7835279 ähnliche Kachel22 8669728 ähnliche Kachel32 4611421 ähnliche Kachel03 6648427 ähnliche Kachel13 8481369 ähnliche Kachel23 6829863 ähnliche Kachel33 5979166 ähnliche Kachel04 5464410 ähnliche Kachel14 5913133 ähnliche Kachel24 3674899 ähnliche Kachel34 5580824 ähnliche Kachel05 7042928 ähnliche Kachel15 10915446 ähnliche Kachel25 3157550 ähnliche Kachel35 2629404
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Cooley High" strahlt eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre aus, die typisch für die 1970er Jahre ist. Im Vordergrund steht ein junger afroamerikanischer Mann mit einem breiten Lächeln und einem aufmunternden Ausdruck, der mit dem Finger auf den Betrachter zeigt. Seine Kleidung, insbesondere die Baseballjacke mit den Streifen und die Kappe, deutet auf eine jugendliche und sportliche Identität hin.

Der Hintergrund ist in dunklere Töne getaucht und zeigt weitere Charaktere, die ebenfalls jugendliche Energie und Gemeinschaftsgefühl ausstrahlen. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Hauttönen und leuchtenden Farben in der Kleidung, die einen starken visuellen Eindruck hinterlassen.

Der Titel "Cooley High" ist prominent in großen, fetten Buchstaben platziert, was die zentrale Bedeutung des Films unterstreicht. Die deutschen Slogans wie "Hey, Mama, cool it! Noch eine Nacht, dann bin ich achtzehn." und "Wenn du mein Freund sein willst, mußt du dich mit mir prügeln..." deuten auf eine Coming-of-Age-Geschichte hin, die sich mit Themen wie Freundschaft, Jugend und dem Übergang ins Erwachsenenalter beschäftigt.

Die Liste der Motown-Künstler im unteren Bereich des Plakats deutet auf die Bedeutung der Musik für den Film hin und verstärkt die kulturelle Verankerung in der Ära der Soul- und R&B-Musik. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Nostalgie, Gemeinschaft und der unbeschwerten, aber auch herausfordernden Zeit der Jugend.

Schlagworte: Jugend, Freundschaft, Musik, 1970er, Stadt, Ausdrucksstark

Image Describer 08/2025