Deutscher Titel: | Comtesse des Grauens |
---|---|
Originaltitel: | Countess Dracula |
Produktion: | Großbritannien (1970) |
Deutschlandstart: | 01. Februar 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1973) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 184.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Comtesse des Grauens" (auch bekannt als "The Vampire Lovers") ist ein klassisches Beispiel für Horror-Kinowerbung aus den 1970er Jahren.
Visuelle Elemente und Stimmung: Das Plakat ist düster und atmosphärisch gestaltet, um die Horror- und Gothic-Elemente des Films hervorzuheben. Im Zentrum steht eine verführerische, aber bedrohliche weibliche Figur, die als Vampirin oder Gräfin dargestellt wird. Ihre Haut ist blass, ihre Augen sind weit aufgerissen und ihr Mund geöffnet, was auf Schrecken oder einen Angriff hindeutet. Sie trägt nur wenig Kleidung, was die sexuelle Anziehungskraft und die oft provokante Natur von Hammer-Horrorfilmen unterstreicht.
Der Hintergrund ist eine stürmische Nachtszene mit einem Friedhof. Ein großer Grabstein mit der Aufschrift "HIER RUHT DER KÖRPER VON DER Comtesse des Grauens" dominiert die linke Seite und etabliert sofort das Thema des Films. Blitze zucken am Himmel und beleuchten die Szene, was die dramatische und unheilvolle Stimmung verstärkt. Die Farbpalette ist dunkel gehalten, mit viel Grün, Blau und Schwarz, unterbrochen von dem leuchtenden Rot des Titels und dem blassen Weiß der Figur und des Grabsteins.
Interpretation und Botschaft: Das Plakat zielt darauf ab, ein Gefühl von Angst, Mysterium und Verführung zu erzeugen. Die Darstellung der Gräfin als sowohl schön als auch monströs ist typisch für das Vampirgenre. Die Kombination aus sexueller Darstellung und übernatürlichem Horror war ein Markenzeichen vieler Filme dieser Ära, insbesondere der von Hammer Film Productions.
Der Titel "Comtesse des Grauens" (Gräfin des Grauens) und die Szenerie auf dem Friedhof lassen auf eine Geschichte schließen, die sich um eine untote Adlige dreht, die in der Nacht ihr Unwesen treibt. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Ingrid Pitt, die für ihre Rollen in Hammer-Horrorfilmen bekannt war, dient als weiterer Anziehungspunkt für das Zielpublikum.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Stück Werbung, das die Essenz des Films – Horror, Gothic-Atmosphäre und eine Prise Erotik – visuell einfängt und das Interesse potenzieller Zuschauer weckt.
Schlagworte: Vampir, Friedhof, Gewitter, Horror, Grusel, Nacht, Grabstein, Unheimlich, Dunkelheit, Übernatürlich
Image Describer 08/2025