Deutscher Titel: | Bierkampf |
---|---|
Originaltitel: | Bierkampf |
Produktion: | BRD (1977) |
Deutschlandstart: | 04. März 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1977) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 159.9 kB |
Cast: Herbert Achternbusch (Herbert, Polizist), Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Frau mit Kind) | |
Crew: Herbert Achternbusch (Regie), Herbert Achternbusch (Produktion), Herbert Achternbusch (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 100 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Bierkampf
Dieses Filmplakat bewirbt "Bierkampf", einen Film von und mit Herbert Achternbusch. Der Titel "Bierkampf" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat hervorgehoben. Darunter steht in kleinerer Schrift "Herbert Achternbusch's Oktoberfestfilm", was auf den Inhalt und den Regisseur hinweist.
Das zentrale visuelle Element ist ein Schwarz-Weiß-Foto, das den Kopf eines Mannes mit einem markanten Schnurrbart zeigt. Über seinem Kopf thront eine detailreiche Darstellung eines Bierzelts, das mit der Aufschrift "LÖWENBRÄU" verziert ist und von Fahnen und Figuren geschmückt wird. Oben auf dem Bierzelt steht eine Statue einer Frau, die eine Schale oder ein Objekt in die Höhe hält, was an eine Siegesgöttin erinnert.
Die Bildkomposition ist stark und symbolisch. Der Mann im Vordergrund, dessen Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, scheint im Zentrum des Geschehens zu stehen, während das Bierzelt, ein Symbol des Münchner Oktoberfests, über ihm schwebt. Dies könnte eine Darstellung des Einflusses oder der Dominanz des Festes auf das Leben der Menschen symbolisieren.
Ein auffälliger roter Text auf der rechten Seite des Plakats lautet: "Du hast keine Chance, aber nutze sie." Dieser Slogan verleiht dem Film eine provokante und philosophische Dimension, die zum Nachdenken anregt.
Die Unterschrift in roter Schrift auf dem Gesicht des Mannes, "Herbert Achternbusch Spezialist für Bier im Film", unterstreicht seine persönliche Beteiligung und die thematische Ausrichtung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, aber auch humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Oktoberfest und möglicherweise mit der bayerischen Kultur, wie sie für Achternbuschs Stil typisch ist. Die Kombination aus Schwarz-Weiß-Fotografie, kräftigen roten Akzenten und der symbolischen Bildsprache macht das Plakat zu einem eindringlichen und einprägsamen Kunstwerk.
Schlagworte: Bier, Kampf, Oktoberfest, Achternbusch, München, Ausdrucksstark
Image Describer 08/2025