Filmplakat: My Stolen Planet (2024)

Plakat zum Film: My Stolen Planet
Filmplakat: My Stolen Planet
Deutscher Titel:My Stolen Planet
Originaltitel:Sayyareye dozdide shodeye man
Produktion:Deutschland (2024)
Deutschlandstart:12. September 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:International (2024)
Größe:493 x 700 Pixel, 176.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39060 ähnliche Gesamtfarbe 7237725 ähnliche Kachel00 7957832 ähnliche Kachel10 8747609 ähnliche Kachel20 6445913 ähnliche Kachel30 7297357 ähnliche Kachel01 7766374 ähnliche Kachel11 7898993 ähnliche Kachel21 8416068 ähnliche Kachel31 8546377 ähnliche Kachel02 5535602 ähnliche Kachel12 10533280 ähnliche Kachel22 11705948 ähnliche Kachel32 10324298 ähnliche Kachel03 6448984 ähnliche Kachel13 4551282 ähnliche Kachel23 8548936 ähnliche Kachel33 5392694 ähnliche Kachel04 5529184 ähnliche Kachel14 6190191 ähnliche Kachel24 6118223 ähnliche Kachel34 2897215 ähnliche Kachel05 4938087 ähnliche Kachel15 7172980 ähnliche Kachel25 9210485 ähnliche Kachel35 5923939
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "My Stolen Planet" ist visuell eindrucksvoll und thematisch reichhaltig. Im Zentrum steht eine unscharfe, aber emotional aufgeladene Darstellung einer Frau, deren Hände durch ihr Haar fahren. Ihre Pose und der Ausdruck deuten auf eine innere Zerrissenheit oder einen Moment der Reflexion hin. Die Farbpalette ist eine Mischung aus warmen Gelb- und Orangetönen, die mit kühlen Blau- und Grüntönen kontrastieren, was eine surreale und fast traumähnliche Atmosphäre schafft.

Der Hintergrund ist texturiert und abstrakt, was an eine zerfallende oder sich verändernde Landschaft erinnert. Dies könnte metaphorisch für den Titel "My Stolen Planet" stehen und auf Themen wie Umweltzerstörung, Verlust oder eine persönliche Entfremdung von der Welt hindeuten. Die Textur könnte auch an alte Fotografien oder verblasste Erinnerungen erinnern.

Oben auf dem Plakat prangt der Titel "MY STOLEN PLANET" in fetten, weißen Buchstaben, die sich deutlich vom Hintergrund abheben. Darunter steht "A Film by Farahnaz Sharifi", was die Regisseurin und ihre Vision hervorhebt.

Im unteren Bereich des Plakats sind wichtige Informationen wie die Teilnahme an den 74. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Panorama sowie die Namen des Produktionsteams und der beteiligten Unternehmen zu sehen. Diese Elemente verankern das Kunstwerk in einem realen Kontext und deuten auf die künstlerische und filmische Bedeutung des Werkes hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, emotionaler Tiefe und einer potenziellen Auseinandersetzung mit drängenden globalen oder persönlichen Themen. Die künstlerische Gestaltung lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung des Titels und die Geschichte, die der Film erzählen könnte, nachzudenken.

Image Describer 08/2025