Filmplakat: Bis hierhin und wie weiter? (2023)

Plakat zum Film: Bis hierhin und wie weiter?
Filmplakat: Bis hierhin und wie weiter?
Deutscher Titel:Bis hierhin und wie weiter?
Originaltitel:Bis hierhin und wie weiter?
Produktion:Deutschland (2023)
Deutschlandstart:19. September 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 166.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39048 ähnliche Gesamtfarbe 11891499 ähnliche Kachel00 8268825 ähnliche Kachel10 8463892 ähnliche Kachel20 10567964 ähnliche Kachel30 10896919 ähnliche Kachel01 11752990 ähnliche Kachel11 12412722 ähnliche Kachel21 12410656 ähnliche Kachel31 12216348 ähnliche Kachel02 14192684 ähnliche Kachel12 14988909 ähnliche Kachel22 14988899 ähnliche Kachel32 14790707 ähnliche Kachel03 13932088 ähnliche Kachel13 14989664 ähnliche Kachel23 14989655 ähnliche Kachel33 14591790 ähnliche Kachel04 7881486 ähnliche Kachel14 12023836 ähnliche Kachel24 14790192 ähnliche Kachel34 13274914 ähnliche Kachel05 6434059 ähnliche Kachel15 9064985 ähnliche Kachel25 10446881 ähnliche Kachel35 7616782
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Bis hierhin und wie weiter?" strahlt eine intensive und emotionale Atmosphäre aus, die durch die warme, fast glühende Farbpalette von Orange- und Gelbtönen dominiert wird. Im oberen Bereich des Plakats sind zwei Personen eng umarmt dargestellt, wobei eine Person mit Brille und geschlossenen Augen im Fokus steht. Diese Nahaufnahme suggeriert Intimität, Schutz und vielleicht auch eine gewisse Erschöpfung oder Nachdenklichkeit inmitten einer größeren Bewegung.

Der Titel "BIS HIERHIN UND WIE WEITER?" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert und wirft eine zentrale Frage auf, die sowohl persönlich als auch gesellschaftlich interpretiert werden kann. Darunter wird der Film als "EIN FILM ÜBER KLIMAAKTIVISMUS VON FELIX MARIA BÜHLER" angekündigt, was den Kontext der dargestellten Szene verdeutlicht.

Die untere Hälfte des Plakats zeigt eine Straßensperre, wie sie typisch für Klimaproteste ist. Mehrere Autos und ein Lastwagen stehen still, während Aktivisten, erkennbar an Warnwesten, auf der Straße sitzen oder stehen. Die Szene ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Konfrontation. Die Scheinwerfer der Fahrzeuge werfen helle Lichtkegel und verstärken die dramatische Wirkung.

Die Auszeichnungen, die im oberen linken Eck aufgeführt sind (DOK.fest München 2024, COMPASS-PREIS 2024, 57. Hofer Filmtage 2023), unterstreichen die Relevanz und Anerkennung des Films im Dokumentarfilmbereich.

Insgesamt kommuniziert das Plakat die Themen Klimaprotest, die damit verbundenen Herausforderungen, die menschlichen Emotionen wie Zusammenhalt und Unsicherheit sowie die dringende Notwendigkeit, über zukünftige Handlungswege nachzudenken. Es lädt den Betrachter ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie weit die Bemühungen gehen und wie die Bewegung weitergehen soll.

Schlagworte: Protest, Demonstration, Verkehr, Blockade, Klima, Aktivist, Dokumentarfilm, Gesellschaft, Engagement, Emotion

Image Describer 08/2025