Deutscher Titel: | urgewald - Auf den Spuren des Geldes |
---|---|
Originaltitel: | urgewald - Auf den Spuren des Geldes |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 156.9 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Urgewald - Auf den Spuren des Geldes", der am 17. Oktober im Kino startet. Der Titel, "Urgewald - Auf den Spuren des Geldes", deutet auf eine investigative Reise hin, die sich mit finanziellen Aspekten von Umweltfragen befasst. Die Unterzeile "30 Jahre Kampf für Umwelt und Menschenrechte" hebt die lange und engagierte Geschichte der Organisation Urgewald hervor und positioniert den Film als eine Dokumentation über ihren unermüdlichen Einsatz.
Das zentrale Bild zeigt eine Menschenmenge, die eine Demonstration oder einen Marsch durch eine städtische Umgebung durchführt. Die Menschen tragen Masken, was auf die jüngste Vergangenheit oder eine anhaltende Besorgnis um die öffentliche Gesundheit hindeutet, aber auch als Symbol für die Anonymität und die kollektive Kraft des Protests interpretiert werden kann. Im Vordergrund hält eine Gruppe von Demonstranten ein großes Banner mit der Aufschrift "FINANCE without FOSSILS!". Dies ist eine klare Botschaft, die sich gegen die Finanzierung fossiler Brennstoffe richtet und eine Umstellung auf nachhaltigere Finanzierungsmodelle fordert.
Weitere Schilder in der Menge, wie "Euch gehen die Ausreden aus - Uns die Zeit!", verstärken die Dringlichkeit und den Aufruf zum Handeln. Die städtische Kulisse mit hohen Gebäuden im Hintergrund symbolisiert die wirtschaftlichen und politischen Zentren, in denen Entscheidungen getroffen werden, die weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Die Farbpalette des Plakats ist überwiegend in kühlen Blau- und Grüntönen gehalten, was Assoziationen mit Umwelt, Natur und vielleicht auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit oder Kühnheit hervorruft. Die klare Typografie des Titels und der Botschaften sorgt für gute Lesbarkeit und unterstreicht die Botschaft des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft des Aktivismus und der Forderung nach ökologischer und sozialer Gerechtigkeit, indem es die Verbindung zwischen Finanzen und Umweltzerstörung thematisiert und zum Handeln aufruft. Es ist ein visuelles Statement für den Kampf gegen den Klimawandel und für eine verantwortungsvollere Finanzwelt.
Schlagworte: Umwelt, Klima, Protest, Demonstration, Aktivismus, Menschenrechte, Öl, Kohle, Stadt
Image Describer 08/2025