Deutscher Titel: | Schreckenscabinett des Dr. Phibes, Das |
---|---|
Originaltitel: | Abominable Dr. Phibes, The |
Produktion: | Großbritannien, USA (1971) |
Deutschlandstart: | 05. Mai 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 99.6 kB |
Cast: Vincent Price (Dr. Anton Phibes) | |
Dieses Filmplakat für "Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes" ist ein klassisches Beispiel für Horror-Kinowerbung aus den 1970er Jahren. Im Zentrum des Designs steht eine dramatische Nahaufnahme, die zwei Schlüsselelemente des Films hervorhebt:
Die Figuren: Auf der linken Seite dominiert die groteske, mechanisch wirkende Fratze von Dr. Phibes, dargestellt von Vincent Price. Sein Gesicht ist eine Mischung aus Verfall und künstlicher Verbesserung, mit sichtbaren Nähten, metallischen Implantaten und einem leeren, aber bedrohlichen Blick. Seine Präsenz strahlt eine Aura des Unheimlichen und des Künstlichen aus. Ihm gegenüber steht eine Frau, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Faszination und vielleicht auch Angst zeigt. Sie ist in ein elegantes, rosafarbenes Kleid und einen passenden Hut gekleidet, was einen starken Kontrast zur düsteren Erscheinung von Phibes bildet. Die Art, wie sie sich ihm zuwendet, suggeriert eine gefährliche Anziehungskraft oder eine erzwungene Nähe.
Die Komposition und Symbolik: Die beiden Figuren sind in einen großen, roten Kreis eingeschlossen, der wie ein Warnsignal oder ein Zielscheibenring wirkt. Dieser Kreis, der sich über das Bild zieht und an den Rändern blutähnliche Tropfen aufweist, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Isolation. Die rote Farbe symbolisiert Blut, Leidenschaft und Alarm. Der Hintergrund ist schwarz, was die Figuren hervorhebt und eine Atmosphäre der Dunkelheit und des Mysteriums schafft.
Der Text: Der Filmtitel "Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes" ist in auffälliger, gelber Schrift gehalten, die an alte Horrorfilme erinnert. Darüber hinaus sind Zitate wie "Meter für Meter wonniges Gruseln" und "Ein schaurig, schöner Film!" zu sehen, die die Erwartungen des Publikums an einen spannenden und atmosphärischen Horrorfilm wecken sollen. Die Nennung der Hauptdarsteller Vincent Price und Joseph Cotten unterstreicht die Zugkraft des Films.
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt effektiv die Essenz des Films: eine Mischung aus Gothic Horror, schwarzem Humor und einer unheimlichen Ästhetik. Es verspricht eine Geschichte voller Spannung, makabrer Inszenierungen und psychologischer Tiefe, die durch die ikonische Darstellung von Vincent Price als Dr. Phibes geprägt ist. Die visuelle Gestaltung ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum in die düstere Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Horrorfilm, Joseph Cotten, Dr. Phibes, Monster, Science-Fiction, Grusel, Makaber, Mechanisch
Image Describer 08/2025