Filmplakat: Verrückt in Alabama (1999)

Plakat zum Film: Verrückt in Alabama
Kinoplakat: Verrückt in Alabama
Deutscher Titel:Verrückt in Alabama
Originaltitel:Crazy in Alabama
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:18. November 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:USA
Größe:525 x 763 Pixel, 95 kB
Cast: Melanie GriffithMelanie Griffith wurde am 9. August 1957 in New York City geboren. Sie ist die Tochter der Schauspielerin Tippi Hedren und des Werbefachmanns Peter Gr... (Lucille Vinson), Dakota JohnsonDakota Mayi Johnson wurde am 4. Oktober 1989 in Austin, Texas, geboren. Sie ist die Tochter der Schauspieler Don Johnson und Melanie Griffith sowie di... (Sondra)
Crew: Antonio BanderasAntonio Banderas ist ein spanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den bekanntesten Gesichtern des spanischen und internationalen Kinos gehört. E... (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Crazy in Alabama" ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Themen des Films aufgreift. Im oberen Teil dominiert ein überdimensionaler Mund mit leuchtend roten Lippen, der zu einem breiten Lächeln geöffnet ist. Über diesem Mund sind eine übergroße, glitzernde Sonnenbrille zu sehen, deren Gläser das ikonische Hollywood-Zeichen widerspiegeln. Dies symbolisiert die Anziehungskraft und den Traum von Ruhm und Erfolg, der oft mit Hollywood verbunden ist.

Darunter, in einer ländlichen, blau getönten Szenerie, steht ein junger Mann, der sich umdreht und den Betrachter ansieht. Er trägt Latzhosen und ein gestreiftes Hemd, was auf eine einfache, vielleicht ländliche Herkunft hindeutet. Im Hintergrund sind einfache Holzhütten zu erkennen, die die Atmosphäre von Alabama einfangen. Die Kontrastierung zwischen dem glamourösen Hollywood-Symbol und der schlichten ländlichen Umgebung deutet auf den zentralen Konflikt des Films hin: die Reise einer Frau aus der Provinz in die glitzernde Welt Hollywoods und die damit verbundenen Herausforderungen und Verwandlungen.

Der Slogan "Sometimes you have to lose your mind to find your freedom" (Manchmal muss man den Verstand verlieren, um seine Freiheit zu finden) unterstreicht die Idee, dass das Streben nach Träumen und Selbstfindung oft unkonventionelle Wege erfordert und mit persönlichen Opfern verbunden sein kann. Die kräftigen roten Buchstaben des Filmtitels "CRAZY IN ALABAMA" heben sich stark vom blauen Hintergrund ab und verleihen dem Plakat eine dynamische und einprägsame Wirkung. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Glamour, Sehnsucht und der rauen Realität des Lebens, die typisch für viele Hollywood-Geschichten ist.

Schlagworte: Hollywood, Junge, Landleben, Sonnenbrille, Lippen, Rot, Kontrast

Image Describer 08/2025