Filmplakat: Bleib, Zauber, bleibe (1985)

Plakat zum Film: Bleib, Zauber, bleibe
Filmplakat: Bleib, Zauber, bleibe (Gerhard Rappus 1986)
Deutscher Titel:Bleib, Zauber, bleibe
Originaltitel:Prodlis, prodlis, ocharovaniye...
Produktion:Sowjetunion (1985)
Deutschlandstart:31. Oktober 1986 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1986)
Größe:496 x 700 Pixel, 95.7 kB
Entwurf:Gerhard Rappus
JustWatch logo
Farbwähler #38932 ähnliche Gesamtfarbe 9010808 ähnliche Kachel00 9736847 ähnliche Kachel10 7039336 ähnliche Kachel20 4868167 ähnliche Kachel30 10592156 ähnliche Kachel01 10131347 ähnliche Kachel11 9144964 ähnliche Kachel21 7894901 ähnliche Kachel31 6842214 ähnliche Kachel02 6513736 ähnliche Kachel12 8343581 ähnliche Kachel22 7671827 ähnliche Kachel32 11052964 ähnliche Kachel03 10196883 ähnliche Kachel13 8212024 ähnliche Kachel23 7688272 ähnliche Kachel33 12434616 ähnliche Kachel04 11973294 ähnliche Kachel14 11710123 ähnliche Kachel24 12500409 ähnliche Kachel34 13158338 ähnliche Kachel05 7104613 ähnliche Kachel15 6841699 ähnliche Kachel25 6776164 ähnliche Kachel35 8487038
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bleib, Zauber, bleibe" zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolträchtige Gestaltung aus. Im Zentrum steht ein stilisiertes Herz, das von einer dicken schwarzen Linie umrandet ist. Das Herz ist zweigeteilt: Die linke Hälfte ist in einem leuchtenden Grün gehalten, das sanft in ein warmes Gelb übergeht, während die rechte Hälfte in einem kräftigen Rot erstrahlt. Diese Farbgebung symbolisiert wahrscheinlich die Dualität von Gefühlen, die Entwicklung einer Liebesgeschichte oder vielleicht die Verbindung von Natur und Leidenschaft.

Über dem Herz schwebt ein dunkler, grob gezeichneter Ast, der sich von oben links in das Bild hinein erstreckt. Dieser Ast könnte für Hindernisse, die Vergänglichkeit des Lebens oder auch für Schutz und Geborgenheit stehen. Kleine, unregelmäßige schwarze Formen, die wie Blätter oder Partikel aussehen, sind über den weißen Hintergrund verstreut und verleihen dem Bild eine dynamische, fast verträumte Atmosphäre.

Der Titel "Bleib, Zauber, bleibe" ist in einer eleganten, serifenlosen Schrift am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter finden sich Informationen über die Hauptdarsteller Ilja Sawwina und Oleg Jefremow sowie die Regie von Jaropolk Lapschin, was auf eine sowjetische Produktion hindeutet.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine poetische und emotionale Botschaft, die durch die starke Symbolik des Herzens und die kontrastreiche Farbgebung unterstrichen wird. Es lädt den Betrachter ein, über die Themen Liebe, Vergänglichkeit und die Magie des Augenblicks nachzudenken.

Schlagworte: Herz, Liebe, Baum, Ast, Farbverlauf, Abstrakt, Emotional

Image Describer 08/2025