Deutscher Titel: | Rabe, Der - Duell der Zauberer |
---|---|
Originaltitel: | Raven, The |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 04. Juli 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 151.9 kB |
Cast: Boris Karloff (Dr. Scarabus), Peter Lorre (Dr. Adolphus Bedlo), Jack NicholsonJack Nicholson ist einer der bekanntesten amerikanischen Schauspieler seiner Generation, der für seine vielseitigen Darstellungen von unkonventionell... (Rexford Bedlo), Vincent Price (Dr. Erasmus Craven) | |
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Regie), Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Rabe, Der - Duell der Zauberer
Dieses Filmplakat ist für den Film "Der Raben" (im Original "The Raven") von 1963, eine Adaption eines Gedichts von Edgar Allan Poe. Das Plakat strotzt vor typischen Elementen des B-Movie-Horrors und des Gothic-Genres.
Im Zentrum steht ein riesiges, grünes, schlossartiges Gebäude, das aus den Buchstaben des Filmtitels "DER RABEN" geformt zu sein scheint. Dieses unheimliche Bauwerk ist von Blitzen und einem dramatischen Himmel umgeben, was eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft. Auf der Spitze des Gebäudes thront ein großer, schwarzer Rabe, der mit einem Sprechblasen-ähnlichen Text versehen ist: "DER FILM MIT DEM VOGEL!". Dies ist ein humorvoller und selbstironischer Kommentar, der auf die zentrale Rolle des Raben im Film und möglicherweise auf die Erwartungen des Publikums an einen solchen Film anspielt.
Um das zentrale Motiv herum sind die Hauptdarsteller des Films prominent platziert. Links oben sehen wir Vincent Price mit einem ausdrucksstarken, leicht besorgten Gesichtsausdruck, der eine Zigarette hält. Darunter ist Peter Lorre mit weit aufgerissenen Augen und einem schockierten Ausdruck zu sehen. Rechts oben sitzt Boris Karloff in einer königlichen Robe auf einem Thron, was auf seine Rolle als eine Art Autoritätsperson oder Magier hindeuten könnte. Im unteren Bereich des Plakats sind weitere Charaktere dargestellt: eine blonde Frau mit einem verführerischen Lächeln und zwei weitere Personen, die Schrecken oder Aufregung ausdrücken.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit viel Grün für das Schloss, Blau für den Himmel und Rottönen für dramatische Effekte. Die Schriftarten sind im Stil der Zeit gehalten, mit einer großen, auffälligen Typografie für den Filmtitel.
Das Plakat verspricht eine Mischung aus Horror, Komödie und vielleicht auch etwas Mysterium, was durch die Nennung von Roger Corman als Regisseur und Edgar Allan Poe als Inspiration noch verstärkt wird. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus den 1960er Jahren, das darauf abzielt, ein breites Publikum mit bekannten Stars und einem eingängigen, wenn auch etwas schrägen, visuellen Konzept anzusprechen.
Schlagworte: Horror, Rabe, Schloss, Unheimlich, Edgar Allan Poe, Gothic
Image Describer 08/2025