Deutscher Titel: | Beil von Wandsbek, Das |
---|---|
Originaltitel: | Beil von Wandsbek, Das |
Produktion: | DDR (1951) |
Deutschlandstart: | 11. Mai 1951 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1982) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 173.8 kB |
Entwurf: | Otto Kummert |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Das Beil von Wandsbek" zeichnet sich durch eine starke grafische Darstellung aus. Im Zentrum steht das Profil eines Mannes, dessen Kopf von einem hohen Zylinderhut gekrönt wird. Die Darstellung ist in einem groben, holzschnittartigen Stil gehalten, der dem Bild eine düstere und intensive Atmosphäre verleiht. Die Textur des Drucks erzeugt ein Gefühl von Rauheit und Ernsthaftigkeit.
Der Titel "Das Beil von Wandsbek" ist in einer verzierten, gotischen Schriftart gesetzt, die dem Film eine historische oder klassische Anmutung verleiht. Darunter sind die Namen des Autors des Romans, Arnold Zweig, sowie die Hauptdarsteller Erwin Geschonneck, Käthe Braun und Willy A. Kleinau aufgeführt. Die Nennung "Ein Spielfilm der DEFA" verortet das Werk klar in der Filmproduktion der Deutschen Film AG der DDR.
Die Farbgebung ist minimalistisch: ein heller Hintergrund, schwarze und weiße Töne für die Grafik und eine kräftige rote Fläche am unteren Bildrand, die wie ein blutiger Untergrund oder eine Warnung wirkt. Diese rote Fläche bildet einen starken Kontrast zum Rest des Plakats und lenkt den Blick auf die untere Kante des Zylinders und des Halses, die in die Form eines Beils überzugehen scheint. Diese visuelle Metapher ist zentral für das Plakat und deutet auf Gewalt, Bedrohung oder eine schicksalhafte Wendung hin, die mit dem Titel und dem Filmgeschehen verbunden ist.
Das Plakat vermittelt eine ernste und dramatische Stimmung, die auf die Themen des Films schließen lässt, welche wahrscheinlich mit historischen Ereignissen oder menschlichen Konflikten zu tun haben, wie sie oft in DEFA-Produktionen thematisiert wurden. Die Silhouette des Mannes mit dem Zylinder und der angedeuteten Axtklinge suggeriert eine Figur, die in eine gefährliche Situation verwickelt ist oder selbst eine Bedrohung darstellt.
Schlagworte: Hut, Profil, Grafik, Holzschnitt, Schwarzweiß, Textur, Beil
Image Describer 08/2025