Deutscher Titel: | War and Justice |
---|---|
Originaltitel: | War and Justice |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 06. Juni 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2024) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 166.6 kB |
Dieses Filmplakat für "War and Justice" zeigt eine Szene der Zerstörung, die durch Krieg verursacht wurde. Im Vordergrund steht der Titel des Films in großen, weißen Buchstaben, die sich vom Hintergrund abheben. Der Hintergrund ist eine Straße, die von zerstörten Gebäuden gesäumt ist, mit Trümmern und Schutt auf dem Boden. Ein umgestürztes Fahrzeug ist auf der linken Seite zu sehen, und in der Ferne sind weitere beschädigte Strukturen und eine Moschee zu erkennen.
Das Bild vermittelt eine düstere und ernste Atmosphäre, die die Brutalität und die Folgen von Krieg widerspiegelt. Die Zerstörung ist allgegenwärtig und lässt keinen Raum für Hoffnung. Die Wahl des Hintergrunds unterstreicht die zentrale Botschaft des Films, die sich wahrscheinlich mit den Schrecken des Krieges und der Suche nach Gerechtigkeit in solchen Umständen befasst.
Über dem Titel sind mehrere Auszeichnungen und Nennungen aufgeführt, darunter "Official Selection 40. FILMFEST MÜNCHEN 23", "Honorary Mention 40. FILMFEST MÜNCHEN 23" und "Nominated CINEMA FOR PEACE". Diese Auszeichnungen deuten darauf hin, dass der Film für seine Darstellung des Krieges und seine Botschaft über Gerechtigkeit Anerkennung gefunden hat.
Ein Zitat von Benjamin Ferencz, "The biggest war crime of all is war itself", ist prominent platziert und verstärkt die Antikriegsbotschaft des Films. Dieses Zitat, zusammen mit dem visuellen Material der Zerstörung, schafft ein starkes und eindringliches Bild, das die Zuschauer zum Nachdenken über die Natur des Krieges und seine Auswirkungen anregen soll.
Die Farbpalette ist gedämpft und besteht hauptsächlich aus Grau-, Braun- und Beigetönen, was die trostlose und zerstörte Landschaft widerspiegelt. Das gesamte Design des Plakats zielt darauf ab, die Schwere des Themas zu vermitteln und die Zuschauer auf die emotionale Reise einzustimmen, die der Film zu bieten hat.
Schlagworte: Krieg, Zerstörung, Stadt, Ruine, Konflikt, Dokumentarfilm, Gerechtigkeit, Politik, Opfer, Gebäude
Image Describer 08/2025