Filmplakat: Rocky Road to Berlin (2024)

Plakat zum Film: Rocky Road to Berlin
Filmposter: Rocky Road to Berlin
Deutscher Titel:Rocky Road to Berlin
Originaltitel:Я, Побєда і Берлін
Produktion:Ukraine (2024)
Deutschlandstart:30. Mai 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:490 x 700 Pixel, 149.1 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38891 ähnliche Gesamtfarbe 11179924 ähnliche Kachel00 14210792 ähnliche Kachel10 14332860 ähnliche Kachel20 13807803 ähnliche Kachel30 13554150 ähnliche Kachel01 14207707 ähnliche Kachel11 14715018 ähnliche Kachel21 15109521 ähnliche Kachel31 14010585 ähnliche Kachel02 14608374 ähnliche Kachel12 10723752 ähnliche Kachel22 14795719 ähnliche Kachel32 14605031 ähnliche Kachel03 13095902 ähnliche Kachel13 10199718 ähnliche Kachel23 12762550 ähnliche Kachel33 11709866 ähnliche Kachel04 7234646 ähnliche Kachel14 10580772 ähnliche Kachel24 13077052 ähnliche Kachel34 8738847 ähnliche Kachel05 3488580 ähnliche Kachel15 3224634 ähnliche Kachel25 3616561 ähnliche Kachel35 2038039
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den ukrainischen Film "Я, Побєда і Берлін" (Ich, Pobeda und Berlin), der auf Deutsch als "Rocky Road to Berlin" bekannt ist. Das Design ist lebendig und energiegeladen und spiegelt den Geist des Films wider, der eine Reise und ein Abenteuer verspricht.

Im Mittelpunkt steht ein gelber Oldtimer, der auf einer Straße fährt, mit dem Berliner Fernsehturm im Hintergrund, der die Zielstadt symbolisiert. Auf der Motorhaube des Autos steht ein junger Mann mit einer Gitarre, der voller Enthusiasmus spielt und eine rebellische, rock'n'roll-Attitüde ausstrahlt. Seine Kleidung – ein lässiges Hemd und Jeans – unterstreicht seinen jugendlichen und unkonventionellen Charakter.

Neben dem Auto steht eine junge Frau, die lässig an der Tür lehnt. Sie trägt ebenfalls Jeans und eine Jeansjacke, kombiniert mit auffälligen roten Strumpfhosen, was einen Hauch von Kühnheit und Individualität hinzufügt. Ihre Haltung ist selbstbewusst und sie scheint die Reise zu genießen.

Der Titel des Films ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Die Kombination aus der Musik, dem Auto und der Reise deutet auf eine Geschichte über Jugend, Freiheit und das Streben nach Träumen hin, möglicherweise mit einem humorvollen oder nostalgischen Unterton. Die allgemeine Ästhetik des Plakats vermittelt ein Gefühl von Aufbruch und Abenteuer, das die Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Gitarre, Auto, Gelb, Berlin, Stadtbild, Reise, Musik, Jugend

Image Describer 08/2025