Deutscher Titel: | Dann gehste eben nach Parchim - Von der Leidenschaft des jungen Theaters |
---|---|
Originaltitel: | Dann gehste eben nach Parchim - Von der Leidenschaft des jungen Theaters |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 132.2 kB |
Das Filmplakat für "Dann gehste eben nach Parchim - Von der Leidenschaft des jungen Theaters" präsentiert vier junge Menschen, die selbstbewusst vor einem roten Theatervorhang stehen. Ihre Kleidung ist modern und lässig, was auf eine zeitgemäße Inszenierung hindeutet.
Im Vordergrund verläuft eine stilisierte Karte, die eine Route von Hamburg über Parchim bis nach Berlin zeigt. Die Markierung "24" auf der Strecke könnte auf eine Reisezeit, eine Distanz oder eine wichtige Etappe hinweisen. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine Reise oder eine geografische Komponente hat, die mit dem Theaterprojekt verbunden ist.
Die Auszeichnungen "DOK.fest München 2024" und "Dokumentarfilm-Wettbewerb Filmkunstfest 2024" auf der linken Seite des Plakats signalisieren, dass es sich um einen Dokumentarfilm handelt, der bereits Anerkennung auf Filmfestivals gefunden hat.
Der Titel "Dann gehste eben nach Parchim" und der Untertitel "Von der Leidenschaft des jungen Theaters" lassen vermuten, dass der Film die Geschichte einer Gruppe junger Theaterkünstler erzählt, die möglicherweise in Parchim ein Projekt verfolgen oder von dort aus agieren. Die Betonung liegt auf Leidenschaft und dem jungen Theater, was auf eine dynamische und vielleicht auch unkonventionelle Herangehensweise an die Theaterkunst schließen lässt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlicher Energie, künstlerischem Engagement und einer Reise, die sowohl geografisch als auch künstlerisch bedeutsam ist. Die rote Vorhangkulisse unterstreicht die Verbindung zum Theater.
Schlagworte: Theater, Dokumentation, Menschen, Leidenschaft, Reise, Hamburg, Festival, Vorhang
Image Describer 08/2025