Filmplakat: weiße Massai, Die (2005)

Plakat zum Film: weiße Massai, Die
Filmposter: weiße Massai, Die (C+H)
Deutscher Titel:weiße Massai, Die
Originaltitel:weiße Massai, Die
Produktion:Deutschland (2005)
Deutschlandstart:15. September 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 63.4 kB
Entwurf:C+H
Cast: Nina HossNina Hoss ist eine deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolge feiert. Sie wurde am 7. Juli 1975 in Stuttgart... (Carola Lehmann), Janek Rieke (Stefan)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die weiße Massai" fängt die Essenz einer transkulturellen Liebesgeschichte ein. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau mit blondem Haar, deren Blick nach unten gerichtet ist und eine nachdenkliche oder melancholische Stimmung vermittelt. Ihre helle Haut und ihr Haar bilden einen starken Kontrast zur Kulisse.

Im Hintergrund entfaltet sich eine afrikanische Savannenlandschaft bei Sonnenuntergang. Die warmen, goldenen und orangefarbenen Töne des Himmels und der untergehenden Sonne schaffen eine romantische und gleichzeitig leicht unwirkliche Atmosphäre. In der Mitte der Szenerie steht eine einzelne Figur, die einen traditionellen roten Umhang trägt und sich von hinten dem Betrachter zuwendet. Diese Figur repräsentiert die Massai-Kultur und symbolisiert die Verbindung zur afrikanischen Welt.

Die Komposition des Plakats ist bewusst gewählt: Die Nahaufnahme der europäischen Frau im oberen Teil und die weite Landschaft mit der Massai-Figur im unteren Teil erzeugen eine visuelle Spannung, die die Kluft zwischen den beiden Welten und Kulturen andeutet. Die überlagerte Darstellung der Frau und der Landschaft suggeriert eine tiefe emotionale Verbindung oder eine innere Reise.

Der Titel "DIE WEISSE MASSAI" und der Untertitel "Eine wahre Geschichte nach dem Bestseller von Corinne Hofmann" informieren den Betrachter über den Inhalt des Films. Die Namen der Hauptdarsteller, Nina Hoss und Jacky Ido, sind prominent platziert und heben die zentralen Figuren der Geschichte hervor.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Sehnsucht, kulturellem Aufeinanderprallen und der Suche nach Liebe und Identität in einer fremden Umgebung. Es verspricht eine emotionale und visuell beeindruckende Geschichte über eine ungewöhnliche Beziehung.

Schlagworte: Afrika, Landschaft, Sonnenuntergang, Kultur, Reise, Natur, Sonnenlicht

Image Describer 08/2025