Filmplakat: Tote pflastern seinen Weg (1976)

Plakat zum Film: Tote pflastern seinen Weg
Filmposter: Tote pflastern seinen Weg
Deutscher Titel:Tote pflastern seinen Weg
Originaltitel:Pronto ad uccidere
Produktion:Italien, BRD (1976)
Deutschlandstart:28. Juli 1977
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1977)
Größe:494 x 700 Pixel, 167.9 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38767 ähnliche Gesamtfarbe 6637629 ähnliche Kachel00 1778714 ähnliche Kachel10 3487531 ähnliche Kachel20 2701618 ähnliche Kachel30 2372908 ähnliche Kachel01 1514002 ähnliche Kachel11 3223075 ähnliche Kachel21 4276791 ähnliche Kachel31 6319458 ähnliche Kachel02 5577744 ähnliche Kachel12 6960166 ähnliche Kachel22 7552302 ähnliche Kachel32 9395277 ähnliche Kachel03 13063504 ähnliche Kachel13 13598070 ähnliche Kachel23 13796734 ähnliche Kachel33 13324878 ähnliche Kachel04 9924705 ähnliche Kachel14 6835522 ähnliche Kachel24 4137756 ähnliche Kachel34 3939606 ähnliche Kachel05 10065285 ähnliche Kachel15 7433305 ähnliche Kachel25 3159592 ähnliche Kachel35 4801328

Ausgewählte Kaufprodukte

Tote pflastern seinen WegTote pflastern seinen Weg
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tote pflastern seinen Weg" (im Original "La morte accarezza con mano fredda") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für das Giallo-Genre ist.

Das obere Drittel des Plakats zeigt einen jungen Mann, der entschlossen eine Pistole abfeuert. Sein Blick ist intensiv und fokussiert, was auf eine gefährliche Situation oder einen Rachefeldzug hindeutet. Die Nahaufnahme seiner Hand, die die Waffe hält, betont die Gewalt und die unmittelbare Bedrohung. Der Slogan "Ein Mann greift zur Waffe" verstärkt diese Botschaft und weckt Neugier auf die Handlung.

Im mittleren Teil dominiert der Titel des Films in großen, weißen Buchstaben auf einem leuchtend roten Hintergrund. Die auffällige Typografie und die kräftige Farbe signalisieren Dramatik und Action. Darunter sind die Hauptdarsteller Ray Lovelock, Martin Balsam und Elke Sommer aufgeführt, was auf ein Staraufgebot hinweist.

Das untere Drittel zeigt eine erschütternde Szene: Ein Mann liegt leblos auf dem Boden, eine Pistole liegt neben ihm. Diese Darstellung suggeriert Tod, Verrat oder die Konsequenzen von Gewalt. Die Tatsache, dass es sich um einen Mann in einem Anzug handelt, könnte auf einen professionellen Hintergrund oder eine tragische Wendung im Leben der Figur hindeuten.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Gewalt, Gefahr und möglicherweise einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel. Die Kombination aus dem entschlossenen Protagonisten, dem dramatischen Titel und der Darstellung des Todes deutet auf einen spannenden Thriller mit düsteren Themen hin. Die Nennung von "Constantin Film" am unteren Rand verweist auf den deutschen Verleih und die Verbreitung des Films.

Schlagworte: Pistole, Waffe, Verbrechen, Gewalt, Gefahr

Image Describer 08/2025