Filmplakat: Gunn (1967)

Plakat zum Film: Gunn
Filmposter: Gunn
Deutscher Titel:Gunn
Originaltitel:Gunn
Produktion:USA (1967)
Deutschlandstart:04. Januar 1968
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:507 x 700 Pixel, 143.1 kB
Cast: Ed AsnerEd Asner, geboren am 15. November 1929 in Kansas City, Missouri, war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Synchronsprecher und Menschenr... (Lt. Jacoby)
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik)
JustWatch logo
Farbwähler #38747 ähnliche Gesamtfarbe 3287580 ähnliche Kachel00 921613 ähnliche Kachel10 2172954 ähnliche Kachel20 987406 ähnliche Kachel30 1184784 ähnliche Kachel01 790027 ähnliche Kachel11 6842400 ähnliche Kachel21 2369557 ähnliche Kachel31 1252375 ähnliche Kachel02 2567706 ähnliche Kachel12 3618578 ähnliche Kachel22 2700315 ähnliche Kachel32 1517338 ähnliche Kachel03 2829844 ähnliche Kachel13 1974802 ähnliche Kachel23 5790547 ähnliche Kachel33 2306599 ähnliche Kachel04 1779736 ähnliche Kachel14 2435621 ähnliche Kachel24 3487282 ähnliche Kachel34 3553331 ähnliche Kachel05 2237472 ähnliche Kachel15 6038299 ähnliche Kachel25 10821136 ähnliche Kachel35 9314837

Ausgewählte Kaufprodukte

GunnGunn
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gunn" ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das eine düstere und actiongeladene Atmosphäre vermittelt. Im Zentrum des Designs stehen mehrere stilisierte Hände, die jeweils eine Pistole halten und in verschiedene Richtungen zeigen. Diese Hände sind in kräftigen Gelb- und Blautönen gehalten, was ihnen eine fast surreale oder expressionistische Qualität verleiht. Die Verwendung dieser Kontrastfarben auf dem schwarzen Hintergrund erzeugt eine starke visuelle Wirkung und betont die bedrohliche Natur der dargestellten Waffen.

Unterhalb der Hände sind drei Szenen aus dem Film abgebildet. Eine Szene zeigt ein Paar in einer intimen Umarmung, was auf romantische oder dramatische Elemente im Film hindeutet. Eine weitere Szene zeigt einen Mann in einem Anzug, der konzentriert eine Waffe hält, was auf Spannung und Action schließen lässt. Die dritte Szene zeigt einen Mann, dessen Gesicht durch zerbrochenes Glas zu sehen ist, was auf Gefahr, Verrat oder eine Konfrontation hindeutet.

Der Filmtitel "GUNN" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Die Kombination aus den abstrakten, bedrohlichen Händen und den konkreten Filmszenen schafft ein vielschichtiges Bild, das Neugier weckt und die zentralen Themen des Films – Action, Gefahr und möglicherweise auch zwischenmenschliche Dramen – andeutet. Das Plakat nutzt eine kühne Ästhetik, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Schlagworte: Hände, Waffen, Krimi, Grafisch, Abstrakt

Image Describer 08/2025