Deutscher Titel: | Die durch die Hölle gehen |
---|---|
Originaltitel: | Deer Hunter, The |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 08. März 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1979) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 210.1 kB |
Kommentar: | B-Motiv; Oscar "Bester Film" 1979 |
Cast: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Michael Vronsky), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Linda) | |
Dieses Bild ist eine Collage aus verschiedenen Filmplakaten für den Film "Die durch die Hölle gehen" (im Original "The Deer Hunter"). Jedes Plakat verwendet eine andere visuelle Darstellung und Text, um die Themen des Films hervorzuheben.
Die Plakate zeigen Szenen, die auf die emotionalen und physischen Strapazen des Vietnamkriegs und seine Auswirkungen auf die Soldaten und ihre Heimatstadt anspielen. Wir sehen Bilder von Paaren, die sich in intimen Momenten oder in Momenten der Verzweiflung zeigen, sowie Szenen, die auf Gewalt und Chaos hindeuten, wie ein brennender Zug oder ein Hubschrauber.
Die Texte auf den Plakaten sind oft poetisch und dramatisch. Sie sprechen von Glück und Leid, von Mut und Verzweiflung, und stellen die Frage, was den Menschen ausmacht und wie er unter extremen Umständen überlebt. Sätze wie "Sie schreien und weinen vor Glück und heulen vor Wut, Schmerz und Verzweiflung, aber sie gehen ihren Weg" oder "Was der Mensch ist, was er kann und was er aushält, erleben diese Männer, die nie Helden sein wollten" fassen die Intensität und die menschliche Dimension des Films zusammen.
Die wiederkehrende Nennung des Filmtitels "DIE DURCH DIE HOLLE GEHEN" in fetten, leuchtenden Buchstaben unterstreicht die zentrale Botschaft des Films: die Reise durch extreme Widrigkeiten und die daraus resultierende Transformation der Charaktere. Die rote Hintergrundfarbe vieler Plakate verstärkt die dramatische und intensive Atmosphäre. Insgesamt vermitteln die Plakate eine starke emotionale Wirkung und laden den Betrachter ein, sich mit den tiefgreifenden Themen des Films auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Emotion, Leiden, Kampf, Überleben, Helikopter, Explosion, Schicksal
Image Describer 08/2025