Deutscher Titel: | unheimliche Wandlung des Alex Roscher, Die |
---|---|
Originaltitel: | unheimliche Wandlung des Alex Roscher, Die |
Produktion: | Deutschland (1942) |
Deutschlandstart: | 23. September 1943 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1943) |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 122.6 kB |
Entwurf: | Ilse |
Cast: Rudolf Prack (Zollassistent Alex Roscher), Oskar Sima (Wettrich, Besitzer des Lokals ...) | |
Dieses Filmplakat für "Die unheimliche Wandlung des Alex Roscher" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Filme des frühen 20. Jahrhunderts ist.
Bildkomposition und Stil: Das Plakat ist im Stil der Zeit gestaltet, mit einer dramatischen Beleuchtung und einer sorgfältigen Komposition. Der Fokus liegt auf den beiden Hauptfiguren, die durch ihre Positionierung und ihren Blickkontakt eine Spannung erzeugen.
Titel und Typografie: Der Filmtitel "Die unheimliche Wandlung des Alex Roscher" ist in einer geschwungenen, eleganten Schriftart gehalten, die dem Plakat einen Hauch von Klassik verleiht. Die Wortwahl "unheimlich" und "Wandlung" deutet auf eine Geschichte von Veränderung, vielleicht eine psychologische oder sogar übernatürliche Transformation hin.
Botschaft und Stimmung: Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Intrige und psychologischem Drama. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte hinter Alex Roschers "unheimlicher Wandlung" zu entdecken und die Beziehung zwischen ihm und der geheimnisvollen Frau zu ergründen. Die Kombination aus den ausdrucksstarken Gesichtern und der düsteren Ästhetik erzeugt Neugier und Erwartung.
Zusätzliche Informationen: Das Logo der "Bavaria Film" unten links identifiziert die Produktionsfirma. Die Auflistung der Hauptdarsteller und des Stabes (Annelies Reinhold, Rudolf Prack, Viktor von Ballasko, Ernst Fritz Fürbringer, Oskar Sima, Viktor Afritsch, Ernst Sattler, Drehbuch Ernst von Salomon, Regie Winfried Zillig, Spielleitung Paul May) gibt weitere Einblicke in die Entstehung des Films.
Insgesamt ist das Plakat ein gelungenes Beispiel für die Filmwerbung seiner Zeit, das durch seine visuelle Gestaltung und die Andeutung einer fesselnden Geschichte die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht.
Schlagworte: Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025