Deutscher Titel: | Unser kleiner Junge |
---|---|
Originaltitel: | Unser kleiner Junge |
Produktion: | Deutschland (1940) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 1941 (Premiere U.T. Kurfürstendamm Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1940) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 149.1 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Dieses Filmplakat für "Unser kleiner Junge" zeigt im Vordergrund ein blondes Kind, das mit den Händen die Ohren zuhält und dabei ein schelmisches Lächeln zeigt. Das Kind trägt traditionelle bayerische Tracht mit einem grünen Latz und einer bestickten Brusttasche. Hinter dem Kind sind vier Erwachsene zu sehen, die es besorgt oder aufmerksam betrachten. Die Frau links und die beiden Männer im Hintergrund scheinen Eltern oder Erziehungsberechtigte zu sein, während der ältere Herr mit Brille möglicherweise eine Autoritätsperson darstellt.
Die Komposition, mit dem Kind im Fokus und den Erwachsenen im Hintergrund, deutet auf eine Familiengeschichte hin, in der das Kind im Mittelpunkt steht. Die Geste des Ohrenzuhaltens könnte symbolisieren, dass das Kind etwas nicht hören möchte oder sich vor etwas verschließt, was auf eine emotionale oder konfliktreiche Handlung im Film hindeutet. Die warme, gelbliche Hintergrundfarbe und die Beleuchtung erzeugen eine nostalgische und leicht melancholische Atmosphäre.
Der Titel "Unser kleiner Junge" und die Namen der Darsteller sowie der Crew sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt. Das "TERRA FILM"-Logo oben links identifiziert den Filmproduzenten. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus kindlicher Unschuld und der Ernsthaftigkeit der Erwachsenenwelt, was auf ein Drama oder eine Komödie mit familiären Themen schließen lässt.
Schlagworte: Junge, Kind, Familie, Tracht, Bayerisch, Besorgnis, Ausdruck, Gruppe
Image Describer 08/2025