Deutscher Titel: | Dear Wendy |
---|---|
Originaltitel: | Dear Wendy |
Produktion: | Dänemark, Deutschland, Großbritannien (2004) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 73.9 kB |
Kommentar: | Presseheft |
Cast: Jamie Bell (Dick Dandelion), Bill Pullman (Krugsby) | |
Dieses Filmplakat für "Dear Wendy" zeigt eine Gruppe junger Menschen, die unter einem strahlend blauen Himmel auf einer Straße stehen. Im Vordergrund steht ein Polizist, der die Gruppe zu beobachten scheint. Die jungen Leute sind unterschiedlich gekleidet, einige in eher unkonventioneller Kleidung, was auf eine gewisse Außenseiterrolle oder Rebellion hindeuten könnte.
Der Filmtitel "DEAR WENDY" ist prominent in Großbuchstaben platziert, wobei das "O" in "Wendy" durch eine stilisierte Pistole ersetzt wurde. Dies ist ein starkes visuelles Symbol, das sofort auf Gewalt, Konflikt oder eine zentrale Rolle von Waffen in der Handlung des Films hinweist.
Der Hintergrund zeigt eine Reihe von Gebäuden, die auf eine Kleinstadt oder eine heruntergekommene Gegend hindeuten. Die Architektur wirkt etwas altmodisch und die allgemeine Atmosphäre ist eher düster, trotz des hellen Himmels. Die Oberleitungsmasten und Kabel im Vordergrund verstärken das Gefühl einer urbanen oder vorstädtischen Umgebung.
Die Kombination aus den jungen, potenziell rebellischen Charakteren, dem Symbol der Waffe und der eher trostlosen Kulisse deutet auf ein Drama hin, das sich wahrscheinlich mit Themen wie Jugend, Gewalt, sozialer Entfremdung oder einem Kampf gegen das Establishment auseinandersetzt. Die Tatsache, dass der Film von Thomas Vinterberg nach einem Buch von Lars von Trier stammt, lässt auf eine tiefgründige und möglicherweise provokante Erzählung schließen, die typisch für diese Filmemacher ist.
Schlagworte: Jugendliche, Polizist, Straße, Gebäude, Himmel, Waffe, Thomas Vinterberg, Gesellschaft
Image Describer 08/2025