Deutscher Titel: | Lützerath - Gemeinsam für ein gutes Leben |
---|---|
Originaltitel: | Lützerath - Gemeinsam für ein gutes Leben |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 02. Mai 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 169.8 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Lützerath - Gemeinsam für ein gutes Leben". Es ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die durch eine große gelbe "X"-Grafik getrennt sind.
Der obere Bereich zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich auf einem Hügel versammelt haben, mit einer Fahne im Wind. Die Szene ist in warmes, goldenes Licht getaucht, das auf eine friedliche, aber entschlossene Versammlung hindeutet. Über dieser Szene steht in großen weißen Buchstaben der Titel "LÜTZERATH". Rechts daneben, auf einem leuchtend pinken Hintergrund, steht der Untertitel "GEMEINSAM FÜR EIN GUTES LEBEN".
Der untere Bereich des Plakats zeigt eine düsterere, chaotischere Szene. Es sind Menschen in einer Art Protest oder Blockade zu sehen, mit Barrikaden und Absperrungen. Der Boden ist schlammig und es gibt künstliche Beleuchtung, die eine dramatische Atmosphäre schafft. Im Vordergrund sind die Buchstaben "LEBEN" aus Holz oder ähnlichem Material auf dem Boden arrangiert. Darunter sind die Namen der Filmemacher Carmen Eckhardt und Gerardo Milsztein sowie Produktionsdetails und Dankesworte für Crowdfunding-Unterstützer aufgeführt.
Das Plakat kombiniert visuell die Hoffnung und Gemeinschaft (oberer Teil) mit dem Kampf und der Dringlichkeit (unterer Teil), die mit dem Thema Lützerath verbunden sind. Die gelbe "X"-Grafik könnte als Symbol für Widerstand, Ablehnung oder eine klare Botschaft interpretiert werden. Der Kontrast zwischen den beiden Bildhälften unterstreicht die Dualität des Themas: den Wunsch nach einem guten Leben im Angesicht von Zerstörung oder Bedrohung.
Schlagworte: Protest, Aktivismus, Klimaschutz, Demonstration, Menschen, Flagge, Solidarität, Gemeinschaft, Widerstand, Umwelt, Gerechtigkeit
Image Describer 08/2025